13. Februar, 2025

Wirtschaft

EssilorLuxottica: Brillenriese mit starkem Wachstum und optimistischen Zukunftsaussichten

EssilorLuxottica: Brillenriese mit starkem Wachstum und optimistischen Zukunftsaussichten

Der weltgrößte Hersteller von Brillen und Kontaktlinsen, EssilorLuxottica, konnte im vergangenen Jahr beeindruckende finanzielle Fortschritte verzeichnen. Besonders erfreulich zeigte sich die Entwicklung im Bereich der Smartbrillen, unterstützt durch eine starke Marktdynamik in Nordamerika und die strategische Übernahme des Streetwear-Labels Supreme. Nach der Veröffentlichung der Geschäftszahlen am Vorabend schnitt die Aktie des Unternehmens an der Börse am Donnerstag erfreulich ab und verbuchte einen Anstieg von fast fünf Prozent auf ein Rekordhoch von 289,40 Euro. Die positive Marktresonanz verdeutlicht sich auch in Anpassungen der Kursziele durch die US-Großbanken JPMorgan und Goldman Sachs. Beide erhöhten ihre Ziele auf 280 Euro beziehungsweise 295 Euro und bestätigten ihre Bewertungen mit "Overweight" und "Buy". Analysten heben vor allem die zukunftsweisenden Perspektiven im Bereich der Smartbrillen hervor, mit Erwartungen einer markanten Umsatzsteigerung und bahnbrechenden Innovationsprodukten. EssilorLuxottica, bekannt für Marken wie Ray-Ban und Oakley, vermeldete für 2024 einen Umsatzanstieg um 4,4 Prozent auf 26,5 Milliarden Euro. Die operative Gewinnmarge verbesserte sich um 0,5 Prozentpunkte auf 17 Prozent, was die Prognosen der Analysten übertraf. Der Nettogewinn stieg um drei Prozent auf 2,4 Milliarden Euro, und die Aktionäre können sich auf eine Dividende von 3,95 Euro je Aktie freuen. Mit einem klaren mittelfristigen strategischen Plan strebt der Konzern bis 2026 eine weitere Erhöhung der Profitabilität auf 19 bis 20 Prozent an. Der positive Ausblick wird auch durch die Zusammenarbeit mit Meta unterstützt. EssilorLuxottica bleibt somit ein bedeutender Akteur auf einem expandierenden Markt.