11. Februar, 2025

Politik

Eskalation in der Ostukraine: Erneute Luftangriffe sorgen für Zerstörung

Eskalation in der Ostukraine: Erneute Luftangriffe sorgen für Zerstörung

Russlands jüngste Luftangriffe auf die Ukraine haben erneut verheerende Auswirkungen gehabt. Durch den Einsatz einer Gleitbombe des Typs Fab-500 traf in der Stadt Kramatorsk, gelegen im ostukrainischen Gebiet Donezk, ein Wohngebäude, was nach Angaben des Militärgouverneurs Olexander Gontscharenko einen tödlichen Ausgang hatte: Eine Person verlor ihr Leben, neun weitere wurden verletzt. Derzeit laufen in der Stadt noch umfangreiche Rettungs- und Bergungsarbeiten. Die Angriffswelle führte dazu, dass insgesamt sieben Wohnhäuser, eine Arztpraxis, eine Bildungseinrichtung sowie mehrere Geschäfte in Mitleidenschaft gezogen wurden. Auch einige Fahrzeuge gerieten in Brand. In der benachbarten Stadt Kostjantyniwka meldete der Gebietsgouverneur Wadym Fliaschkin fünf Verletzte sowie weitreichende Schäden an Infrastruktur, einschließlich Strom- und Gasleitungen. Auch der Süden der Ukraine blieb nicht verschont. In der Region Cherson verstarb ein 42-jähriger Bewohner der Stadt Beryslaw, nachdem er durch einen Drohnenangriff ums Leben gekommen war. Diese unerfreuliche Nachricht wurde vom Militärgouverneur der Region, Olexander Prokudin, bestätigt. In der nordostukrainischen Großstadt Sumy führte eine Drohne des iranischen Typs Shahed zu Verletzungen einer Frau, die in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Hier wurden zahlreiche Wohngebäude sowie Autos beschädigt, wie Bürgermeister Artem Kobsar mitteilte. Gleichzeitig vermeldete die ukrainische Flugabwehr einen Teilerfolg: Von 83 russischen Drohnen, die in der Nacht gesichtet wurden, konnten 61 abgeschossen werden. 22 weitere Drohnen verloren sich in Folge elektronischer Störmanöver spurlos.