28. April, 2025

Märkte

Eröffnung des DAX: Deutscher Leitindex verzeichnet stabilen Aufwärtstrend

Der Deutsche Aktienindex DAX zeigt zu Beginn der neuen Handelswoche eine stabile Kursentwicklung und setzt damit seine Erholungsrallye fort. Bereits vor Handelsbeginn deutete sich an, dass der DAX leicht zulegen würde, mit einem gemessenen Anstieg von 0,1 Prozent auf 22.269 Punkte. Diese positive Entwicklung bringt den Index in die Nähe seines Tageshochs vom vergangenen Freitag und signalisiert einen erneuten Versuch, die bedeutende 50-Tage-Durchschnittslinie bei 22.215 Punkten zu überschreiten.

Der April entwickelt sich, entgegen anfänglichen Schwierigkeiten, zu einem vielversprechenden Monat für den DAX. Obwohl der Index zwischenzeitlich aufgrund der durch die USA initiierten Zollstreitigkeiten rund 17 Prozent eingebrochen war, zeigt sich der deutsche Markt nun erholt. Vom Monatstief bei 18.489 Punkten hat sich der DAX um beeindruckende 20 Prozent gesteigert, womit er nahezu das Niveau erreicht hat, das vor den handelspolitischen Ankündigungen der Regierung Trump bestand. Im Vergleich zur Rekordmarke von 23.746 Punkten beträgt der momentane Abstand des DAX etwa sieben Prozent zu neuen Höchstständen.

Mislav Matejka, ein renommierter Anlagestratege bei JPMorgan, bewertet die aktuellen Chancen auf den internationalen Aktienmärkten positiv. Er argumentiert, dass bei einem stabileren Handelsumfeld die internationalen Märkte im Vergleich zur Wall Street potenziell attraktivere Wachstumschancen bieten können. Eine mögliche positive Wende in der Zollpolitik könnte die weltweiten Märkte in eine stärkere Aufwärtsbewegung versetzen und selbst in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit eine robuste Performance gewährleisten.