15. April, 2025

Wirtschaft

Erfolgreicher Kurs deutscher Tiefbauunternehmen: Optimismus trotz bestehender Herausforderungen

Die Aussichten für deutsche Tiefbauunternehmen gestalten sich zunehmend positiv, wie aktuelle Daten des renommierten Münchener Ifo-Instituts belegen. Diese Berichte dokumentieren einen bemerkenswerten saisonbereinigten Anstieg der Kapazitätsauslastung um 2,5 Punkte im März auf nunmehr 72,6 Prozent. Experten des Ifo-Instituts, darunter Klaus Wohlrabe, verweisen darauf, dass die Unternehmen in dieser Branche zunehmend ausgelastet sind. Prognosen deuten darauf hin, dass in den kommenden zwei Jahren sogar das bisherige Höchstniveau von 80 Prozent übertroffen werden könnte.

Ein wesentlicher Treiber dieser positiven Entwicklung ist der neu eingeführte Infrastrukturfonds des Bundes. Dieser könnte die Nachfrage im Tiefbau, insbesondere im Bereich des Straßenbaus, deutlich beleben. Um jedoch diese Kapazitäten auszubauen, sind erhebliche Investitionen sowie ein zeitlicher Vorlauf notwendig. Der auf zwölf Jahre angelegte Förderzeitraum des Infrastrukturfonds schafft dabei die nötige Planungssicherheit, um Investitionen in die Erhöhung der Kapazitäten zu fördern.

Im Gegensatz dazu sieht die Situation im Hochbau wesentlich schwieriger aus. Die Kapazitätsauslastung ist in diesem Sektor deutlich gesunken und liegt derzeit bei lediglich 62,1 Prozent. Hauptursache hierfür ist der Auftragsmangel im Wohnungsbau, der weiterhin eine bedeutende Herausforderung darstellt. Auch wenn ein leichter Anstieg der Auftragslage zu verzeichnen ist, bleibt die Ausgangslage insgesamt unbefriedigend.

Die Möglichkeit, Ressourcen zwischen Hoch- und Tiefbau zu verlagern, ist begrenzt und lediglich bei weniger spezialisierten Tätigkeiten praktisch realisierbar. Diese Schwierigkeit verdeutlicht die komplexe Situation in der Baubranche. Während die Zukunftsperspektiven für den Tiefbau aufgrund des Infrastrukturfonds positiv erscheinen, bieten sie kurzfristig keine umfassenden Lösungen für die Herausforderungen, denen sich der Hochbau gegenübersieht.