Das US-Energieministerium (DOE) hat eine bedeutende Investition in Höhe von 2,2 Milliarden Dollar zur Modernisierung des Stromnetzes des Landes bekannt gegeben. Diese Maßnahme, finanziert durch das parteiübergreifende Infrastrukturgesetz, unterstützt das Grid Resilience and Innovation Partnerships (GRIP) Programm und widmet sich acht Schlüsselprojekten, die 18 Bundesstaaten umfassen. Ziel der Investition ist es, die Widerstandsfähigkeit des Stromnetzes gegen extreme Wetterbedingungen zu stärken, die Energiekosten für Gemeinden zu senken und die Kapazität für das wachsende verarbeitende Gewerbe und Datenzentren zu erweitern. Durch die strategische Errichtung neuer Übertragungsinfrastrukturen und technologischer Upgrades soll zusätzlich ein öffentlicher und privater Investitionsschub von weiteren 10 Milliarden Dollar ausgelöst werden. Das umfassende Upgrade erhöht die Kapazität des Stromnetzes um 13GW, darunter 4.800MW Offshore-Windkraft. Eine bedeutende Förderung von 700 Millionen Dollar wurde dem North Plains Connector Interregional Innovation Consortium zugesprochen. Diese Investition unterstützt die Entwicklung des North Plains Connector, einem zentralen Projekt zur Verbindung der östlichen und westlichen US-Stromnetze mittels einer 415-Meilen, 525kV Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung, die durch Montana und North Dakota verläuft. Diese Infrastruktur ermöglicht den bidirektionalen Transport von Strom und erhöht so die Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Netzes. Darüber hinaus sicherte sich die New York Power Authority 30 Millionen Dollar für ihr Projekt "Transforming the Empire State: Clean Path New York". Die US-Energieministerin Jennifer Granholm betonte in diesem Zusammenhang: „Die erste Hälfte des Jahres 2024 hat bereits Rekorde für die heißesten Tage in der Geschichte der Erde gebrochen. Da extremes Wetter weiterhin jeden Teil des Landes trifft, müssen wir dringend handeln, um unser alterndes Stromnetz zu stärken und amerikanische Gemeinden zu schützen.“ "Die Biden-Harris-Administration investiert in den wichtigsten Bestandteil der nationalen Infrastruktur, indem sie das Netz erweitert und stärkt, um mehr widerstandsfähigen, sauberen Strom in mehr Haushalte zu bringen und den anhaltenden Fertigungsboom zu unterstützen - und gleichzeitig Tausende von lokalen Arbeitsplätzen zu schaffen."
Grün
Energiewende in den USA: 2,2 Milliarden Dollar für ein modernes und widerstandsfähiges Stromnetz
