21. April, 2025

Grün

Energiekontor reduziert Gewinnprognose aufgrund von Verzögerungen

Energiekontor reduziert Gewinnprognose aufgrund von Verzögerungen

Der Bremer Wind- und Solarparkentwickler Energiekontor hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr aufgrund unerwarteter Verzögerungen in den Verkaufsprozessen in Deutschland und Großbritannien nach unten korrigiert. Das Unternehmen erwartet nun für das Jahr 2024 einen Vorsteuergewinn (Ebt) zwischen 23 und 27 Millionen Euro, eine deutliche Abweichung von der Prognose im November. Damals hatte das Unternehmen, im Zuge der Veröffentlichung der Bilanz für das dritte Quartal, ein Konzernergebnis vor Steuern von 30 bis 70 Millionen Euro in Aussicht gestellt – allerdings mit dem Vorbehalt, dass maximal die Mitte dieser Spanne erreicht werden könnte.

Die Anpassung der Gewinnziele resultiert hauptsächlich aus Projektverzögerungen und Herausforderungen in der Lieferkette, wie Energiekontor bekannt gab. Diese Umstände führen dazu, dass mehrere aktuelle Transaktionen nun voraussichtlich erst im ersten Quartal 2025 abgeschlossen werden können. In finanzieller Hinsicht bedeutet dies, dass sich etwa 40 bis 45 Millionen Euro auf das kommende Jahr verschieben werden.

Trotz dieser Herausforderungen hält der Vorstand von Energiekontor an seinen strategischen Wachstumsplänen für die Jahre 2023 bis 2028 fest. Für das Jahr 2028 wird weiterhin ein Vorsteuerergebnis von rund 120 Millionen Euro angestrebt, was die positive langfristige Vision des Unternehmens unterstreicht.