01. April, 2025

Grün

EnBW auf Kurs: Herausforderungen und Chancen im Fokus

EnBW auf Kurs: Herausforderungen und Chancen im Fokus

Der Karlsruher Energiekonzern EnBW hat die Geschäftszahlen für das vergangene Jahr vorgestellt und dabei einen detaillierten Einblick in die zukünftigen strategischen Vorhaben gegeben. Vorstandschef Georg Stamatelopoulos betonte in Stuttgart, dass trotz einer erwarteten Abschwächung der Ergebnisse weiterhin ehrgeizige Investitionsprojekte auf dem Plan stehen.

Wie bereits Anfang des Jahres kommuniziert, ist der Konzern von seinem bisherigen Gewinnziel nicht abgewichen. Für das Jahresende rechnet EnBW mit einem bereinigten Ebitda zwischen 4,6 und 5,2 Milliarden Euro. Diese Zahlen stehen im Gegensatz zum Vorjahr, in dem das Unternehmen ein operatives Ergebnis von rund 6,4 Milliarden Euro verbuchen konnte – ein bemerkenswerter Zuwachs von über 60 Prozent.

Im Jahr 2025 wird der Ausbau der erneuerbaren Energien einen zentralen Schwerpunkt darstellen. EnBW plant bedeutende Investitionen, insbesondere in die Erweiterung der Übertragungs- und Verteilnetze. Ein herausragendes Projekt hierbei ist die Windstromtrasse Suedlink, die essenziell zur Energiewende beiträgt. Durch diese Schritte unterstreicht der drittgrößte Energieversorger Deutschlands sein Engagement für mehr als 5,5 Millionen Kundinnen und Kunden.