Elon Musk hat mit einer bemerkenswerten Wertsteigerung seines Vermögens erneut alle Rekorde gebrochen. Sein Reichtum wuchs an einem einzigen Tag um satte 63 Milliarden Dollar und erreichte laut dem Bloomberg Billionaires Index unglaubliche 447 Milliarden Dollar. Diese Entwicklung wurde vor allem durch einen sprunghaften Anstieg der Tesla-Aktien um 6 % und durch eine neue Bewertung von SpaceX auf 350 Milliarden Dollar ausgelöst, die auf den Verkauf von Mitarbeiteraktien zurückzuführen ist.
Im bisherigen Jahresverlauf hat Musks Vermögen um 218 Milliarden Dollar zugenommen – eine Summe, die keinen anderen Namen auf der Reichenliste übertrifft, außer Amazon-Gründer Jeff Bezos und Meta-Chef Mark Zuckerberg. Dabei ist Musk jetzt mehr als doppelt so wohlhabend wie Oracle-Mitbegründer Larry Ellison und dreimal so reich wie Investorenlegende Warren Buffett.
Das Vermögen von Musk übersteigt auf dem Papier viele große börsennotierte US-Unternehmen, darunter Costco, Home Depot und Netflix. Diese immense Vermögenszunahme trug dazu bei, die kombinierte Vermögenssumme der 500 reichsten Menschen der Welt zum ersten Mal über die Marke von 10 Billionen Dollar zu heben.
Ein Großteil von Musks Reichtum speist sich aus seinem rund 13-prozentigen Anteil sowie einigen umstrittenen Aktienoptionen bei Tesla, und seinem 42-prozentigen Anteil an SpaceX. Weitere Unternehmensbeteiligungen umfassen unter anderem xAI, Neuralink und The Boring Company. Die Tesla-Aktien haben sich dieses Jahr um über 70 % verteuert, was das Unternehmen inzwischen auf knapp 1,4 Billionen Dollar bewertet.
Investoren spekulieren darauf, dass Tesla die künstliche Intelligenz in revolutionären Produkten wie selbstfahrenden Autos und humanoiden Robotern nutzen wird. Musk spielt zudem eine prominente Rolle in Donald Trumps Kampagne, was weitere Hoffnungen um seine Beteiligungen genährt hat.