07. Februar, 2025

Pharma

Eli Lilly überrascht mit starken Ergebnissen und ehrgeizigen Prognosen

Eli Lilly überrascht mit starken Ergebnissen und ehrgeizigen Prognosen

Der US-amerikanische Pharmariese Eli Lilly hat das Jahr 2024 mit einem beeindruckenden Schlussquartal abgeschlossen, das von einem florierenden Geschäft mit Diabetes- und Abnehmmitteln geprägt war. Der Gesamtumsatz des Unternehmens kletterte im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel und erreichte damit beachtliche 45 Milliarden US-Dollar. Dies teilte der Konzern in seinem Hauptsitz in Indianapolis stolz mit. "2024 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Lilly", betonte der Vorstandsvorsitzende David Ricks und zeigte sich zuversichtlich für die Zukunft. Für das Jahr 2025 hat Lilly seine Umsatzprognose bekräftigt und plant einen weiteren Anstieg auf 58 bis 61 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von bis zu 35 Prozent entspricht. Das bereinigte Ergebnis je Aktie, eine von Analysten intensiv beobachtete Kennziffer, soll sich im kommenden Jahr zwischen 22,50 und 24 US-Dollar bewegen. Branchenexperten hatten zuletzt durchschnittlich mit einem Gewinn von 23,17 US-Dollar pro Aktie gerechnet. Dank des großen Erfolgs seiner Gewichtssenker verzeichnete Lilly im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 10,6 Milliarden US-Dollar. Dies bedeutet, dass sich der Gewinn je Aktie mit 12,99 Dollar im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt hat. Mit dieser starken Wachstumsdynamik startet Lilly in das neue Geschäftsjahr und festigt seine Position als führender Akteur in der Pharmaindustrie.