15. Februar, 2025

Märkte

Elektroautos im Aufwind: Neue Befragung zeigt erhöhte Kaufbereitschaft

Elektroautos im Aufwind: Neue Befragung zeigt erhöhte Kaufbereitschaft

Die Bereitschaft deutscher Autofahrer, beim nächsten Fahrzeugkauf auf Elektroautos zu setzen, nimmt trotz der anhaltend schwachen Nachfrage zu. Eine aktuelle Umfrage der Unternehmensberatung Horváth hat ergeben, dass 58 Prozent der deutschen Autofahrer den Kauf eines Elektromodells in Erwägung ziehen, wobei jeder dritte Befragte diesen Schritt als sehr wahrscheinlich betrachtet. Georg Mrusek, Automotive-Experte bei Horváth, erläutert, dass sich gegenüber der letzten Umfrage im April 2024 der Anteil der potenziellen Elektroautokäufer nahezu verdoppelt hat. Diese Entwicklung tritt ein, obwohl es weiterhin Vorbehalte gibt. Die Umfrage, die Potloc im Dezember 2024 durchgeführt hat, befragte knapp 3000 Autobesitzer in elf Ländern, darunter auch in Deutschland. Die Anzahl der entschiedenen Gegner von Elektroautos hat signifikant abgenommen. Während im Frühjahr 2024 noch über die Hälfte einen E-Auto-Kauf ausgeschlossen hatte, sind es aktuell nur noch 20 Prozent. Die alteingesessenen Technologiegegner werden weniger, was ein offeneres Klima für die Elektromobilität schafft. Besonders einkommensstarke Haushalte stehen Elektromobilität positiv gegenüber. In der Gruppe mit einem Jahresverdienst über 100.000 Euro zieht eine Mehrheit von 80 Prozent ein Elektrofahrzeug in Betracht, während dies bei Einkommensgruppen unter 50.000 Euro nur 58 Prozent tun. Entscheidende Hürden bleiben jedoch bestehen: Hohe Anschaffungskosten, Sorgen um die Reichweite und das noch nicht voll ausgebaute Ladenetzwerk. Der Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos bleibt ebenfalls schwierig, da Elektrofahrzeuge im Vergleich zu Verbrennern von vielen als schnell veraltet angesehen werden. Bedenken über die Langlebigkeit der Batterie und mögliche hohe Reparaturkosten tragen weiter zur Vorsicht potenzieller Käufer bei. Nach einigen Boomjahren, auch befeuert durch staatliche Förderung, erreichten im vergangenen Jahr die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland lediglich 13,5 Prozent. Auf den Straßen stehen demnach immer noch 44 Millionen Verbrenner 1,6 Millionen elektrobetriebenen Pkws gegenüber.