Der Preis für Eisenerz fiel erstmals seit November 2022 unter die Marke von 90 Dollar pro Tonne und bleibt damit weiter unter Druck, während die Nachfrage im größten Abnehmerland China rückläufig ist. Der bedeutendste Grund für diese Entwicklung ist der anhaltende Einbruch im chinesischen Immobiliensektor, der auch die Stahlnachfrage erheblich geschwächt hat. Trotz einer leicht wachsenden Exportnachfrage und einem moderaten Wachstum in anderen Sektoren konnten diese Bereiche den Abschwung der Stahlnachfrage nicht vollständig ausgleichen, was zu Kürzungen in der Stahlproduktion führte und somit ein Überangebot an Eisenerz auf dem Markt schuf. In Singapur fielen die Eisenerz-Futures um bis zu 2,3% auf 89,60 Dollar pro Tonne und wurden um 7:44 Uhr Ortszeit mit 89,65 Dollar gehandelt. Bereits in der vergangenen Woche erlitten die Futures einen drastischen Rückgang von 9,2%.