20. April, 2025

Grün

Ein neuer Meilenstein für erneuerbare Energien in Israel: Die Erschließung der Wellenkraft

Ein neuer Meilenstein für erneuerbare Energien in Israel: Die Erschließung der Wellenkraft

Eco Wave Power Global, ein Vorreiter in der Onshore-Wellenenergietechnologie, steht kurz vor der Einweihung des ersten Wellenenergieprojekts Israels in Zusammenarbeit mit EDF Renewables Israel. Die Pilotstation im Hafen von Jaffa wird am 5. Dezember 2024 in Betrieb genommen. Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Nutzung von Wellenenergie zur Stromerzeugung dar und unterstützt die Bemühungen um nachhaltige Energieproduktion. Mit dieser Inbetriebnahme wird auch ein bemerkenswerter Schritt zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Förderung nachhaltiger Energiequellen gemacht. Tel Aviv-Yafo etabliert sich dadurch als ein Zentrum der Innovation im Bereich erneuerbarer Energien. Der israelische Präsident Isaac Herzog äußerte sich begeistert: "Es ist nicht alltäglich, dass wir das Privileg haben, Innovation und Pioniergeist in einem bedeutenden Moment zu vereinen, wie es bei der Einweihung dieser Kraftstation der Fall ist. Diese Initiative sendet eine wichtige Botschaft: die Lieferung von Elektrizität direkt aus den Meereswellen an die Haushalte der israelischen Bürger." Herzog betonte, dass die Erfahrungen der letzten Jahre die Bedeutung des Übergangs von umweltschädlicher Energieproduktion hin zu erneuerbaren Energiequellen verdeutlicht haben, was in Israels nationalem und strategischem Interesse liegt. Der andauernde Konflikt in Gaza und Libanon habe dieses Prinzip weiter verstärkt und die Wichtigkeit der Diversifizierung und Dezentralisierung der Energiequellen Israels sowie die Entwicklung von Energiespeicherressourcen und Infrastruktur unterstrichen. Das Projekt wird vom Chefwissenschaftler des israelischen Energieministeriums unterstützt, der die Technologie von Eco Wave Power als "bahnbrechend" anerkannt hat. Auch die Gemeinde Tel Aviv-Yafo steht hinter dieser Initiative und bekräftigt ihre Verpflichtung zur nachhaltigen Entwicklung. Dieses historische Projekt markiert den ersten Fall, in dem elektrischer Strom aus Meereswellen in Israels nationales Netz eingespeist wird.