
Der hohe Preis der Ideologie: Wenn Unternehmen politisch werden
Firmen, die sich politisch positionieren, riskieren den Verlust von Kunden und Marktführerschaft – ein kritischer Blick auf die aktuellen Marketingtrends.
A collection of 233 posts
Firmen, die sich politisch positionieren, riskieren den Verlust von Kunden und Marktführerschaft – ein kritischer Blick auf die aktuellen Marketingtrends.
Während einige Unternehmen erste Erfolge feiern, offenbaren andere gravierende Herausforderungen bei der Umsetzung der Vier-Tage-Woche.
Aus Furcht vor terroristischen Anschlägen wurden alle geplanten Auftritte von Taylor Swift in Wien abgesagt. Die Bedrohung war real – zwei Verdächtige sind bereits in Haft.
Während einige Sektoren florieren, stehen Industriearbeiter vor großen Herausforderungen: Ein genauer Blick auf die Gewinner und Verlierer im aktuellen Arbeitsmarkt.
Wie Unternehmen durch erstklassige Kantinenangebote ihre Mitarbeiter wieder an den Arbeitsplatz ziehen.
Die Grenzen der Mitarbeiterüberwachung: Was ist erlaubt und wo können Arbeitnehmer sich wehren?
Von Schulen bis Steuern: Die wichtigsten Änderungen des Monats, die Bürger und Unternehmen betreffen.
Entmystifizierung der Vermieterrolle: Eine kritische Betrachtung der verschiedenen Vermietertypen und ihrer tatsächlichen Einflüsse auf die Wohnraumvergabe in Deutschland.
Städte wie Hanau, Gießen, und Halle an der Saale melden signifikante Differenzen zwischen den aktuellen Zensus-Ergebnissen und ihren kommunalen Meldedaten, was Zweifel an der Genauigkeit und Methodik der deutschen Volkszählung aufwirft.
In einer historischen Wende bestellt die Saudia Group 50 Elektrojets von Lilium, signalisiert das Streben nach ökologischer Nachhaltigkeit und technologischer Führerschaft.
Entgegen der steigenden Rentenaltertrends bietet die Altersteilzeit eine Möglichkeit für Arbeitnehmer in Deutschland, früher in den Ruhestand zu treten, doch nicht ohne Herausforderungen.
Zum 70. Geburtstag von Angela Merkel beleuchten wir die verschiedenen Facetten ihrer politischen Karriere, die Deutschland und Europa geprägt haben.
In einem aktuellen Urteil erleichtert der Bundesgerichtshof Vermietern den Einbehalt der Mietkaution bei nachträglich festgestellten Wohnungsschäden.
Zwischen Enge und Expansion: Während deutsche Städte mit Wohnraummangel kämpfen, erleben Selfstorage-Anbieter einen Aufschwung.
Während offizielle Wartezeiten Monate andauern, florieren im Netz dubiose Angebote für schnellere Amtstermine – ein alarmierender Trend, der die Bürokratiekrise in Deutschland weiter verschärft.
Eine neue Statistik offenbart, dass über 700.000 deutsche Rentner Sozialhilfe beziehen müssen, ein Spiegelbild der wachsenden Altersarmut und ein ernüchternder Kommentar zur aktuellen Rentenpolitik.
Angesichts steigender Lebenshaltungskosten, stagnierender Löhne und bürokratischer Hürden suchen zahlreiche Deutsche ihr Glück im Ausland – eine Flucht vor wirtschaftlicher Stagnation und politischer Unzufriedenheit.
Ein neuer EU-Bericht enthüllt ernüchternde Fakten über die Nutzung und Umweltbilanz der europäischen Eisenbahnen – trotz hoher Sicherheit und minimalen Emissionen bleiben zentrale Herausforderungen bestehen.
Mit dem neuen Auftrag für 21 Windturbinen in Andalusien stärkt Nordex seine Position im wachsenden Markt der erneuerbaren Energien – trotz kurzfristiger Schwankungen der Aktienkurse.
Effektive Small-Talk-Themen, die beruflichen Erfolg fördern.