
Karriere und Training? Wie Sie beides erfolgreich managen
Von Morgenläufen bis Spätschichten – entdecken Sie, wie effektives Zeitmanagement und klare Prioritäten Ihnen helfen, Beruf und anspruchsvolles Training harmonisch zu vereinen.
A collection of 85 posts
Von Morgenläufen bis Spätschichten – entdecken Sie, wie effektives Zeitmanagement und klare Prioritäten Ihnen helfen, Beruf und anspruchsvolles Training harmonisch zu vereinen.
Die „Energetika“-Esoterikmesse in Oberbayern zieht zahlungskräftiges Publikum an. Ob Magnetpyramiden für 359.000 Euro oder energetische Handbewegungen – die Szene boomt und verkauft Heilversprechen. Selbst der Staat unterstützt alternative Heilmethoden.
In seiner neuen Kolumne „Gamechanger“ verrät Mario Götze, wie er sich neben dem Fußball ein zweites Standbein als Investor aufgebaut hat und worauf er bei Startups besonders achtet. Einblicke in die Welt des Profifußballs und der Startup-Szene – exklusiv von Götze selbst.
Die Bildungskrise in Deutschland verschärft sich: schlechtere Ergebnisse, sinkende Anforderungen und die Abwertung von Abschlüssen. Was jetzt fehlt, ist eine Rückbesinnung auf das Leistungsprinzip – und das Lesen als Schlüssel zum Denken.
In den USA, wo es fast Pflicht ist, bleibt die Höhe des "Tipps" hier eine Frage der individuellen Großzügigkeit – und das sorgt für Unsicherheiten. Doch warum tun sich viele Deutsche so schwer damit, ein angemessenes Trinkgeld zu geben?
Amazon hat zusammen mit der Openbank eine neue Visa Kreditkarte auf den Markt gebracht. Wir zeigen, welche Vorteile die Karte bietet, welche Gebühren anfallen und ob sie sich für Prime-Mitglieder und andere Kunden wirklich lohnt.
Wer große Vermögen vererbt, muss in Deutschland tief in die Tasche greifen. Doch es gibt legale Wege, die Erbschaftsteuer zu umgehen – oder zumindest stark zu reduzieren. Hier sind sechs clevere Strategien, wie Sie dem Finanzamt ein Schnippchen schlagen können.
Der Fachkräftemangel im Handwerk wird immer dramatischer. Besonders in der Bauelektrik und Kfz-Technik sind die Engpässe groß. Was das für die Branche bedeutet – und warum die Lücke weiter wächst.
Immer mehr junge Menschen vertrauen auf die Tipps von Finanz-Influencern. Doch nicht alle Ratschläge führen zum Erfolg – im schlimmsten Fall drohen finanzielle Verluste. Wo die größten Fallstricke lauern und wie man sie vermeidet.
Mit Eulerpool.de haben Anleger ein Tool an der Hand, das ihnen den Zugang zu umfassenden Finanzdaten ermöglicht. Ob Aktien, Dividenden oder detaillierte Bilanzanalysen – diese Plattform bietet alles, was Investoren brauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mit innovativen Kursen zielt die Hamburger Hacker School darauf ab, Jugendliche für Informatik zu begeistern, während sie sich den Herausforderungen einer KI-dominierten Zukunft stellt.
Ein frostiges Refugium für bedrohte Pflanzenarten Die letzte Zuflucht: Sussex' unterirdisches Gewölbe bewahrt das Erbe der Pflanzenwelt
Die englischen Bildungsminister stehen vor der dringenden Aufgabe, den Lehrplan für weiterführende Schulen neu zu gestalten, um auf gravierende Lücken in den Bereichen Klimawandel und
Während die Schweiz und Österreich an Beliebtheit gewinnen, verzeichnet Spanien einen deutlichen Rückgang deutscher Auswanderer.
Am Pariser Flughafen Le Bourget erfolgte die Festnahme von Pavel Durow, dem Gründer des Messaging-Dienstes Telegram, wegen Vorwürfen, die von Drogenhandel bis Kindesmissbrauch reichen.
Abwärtstrend verstärkt durch gesellschaftlichen Wandel: Das ehemals triumphierende Reality-TV-Genre erlebt einen dramatischen Einbruch, angetrieben durch veränderte Sehgewohnheiten und soziale Bewusstseinswandel.
Letzter Aufruf: Über 7000 Lehrstellen bleiben kurz vor Ausbildungsstart unbesetzt.
Neueste Forschungen zeigen: Unser Gehirn speichert Ereignisse in dreifacher Ausführung, ein Mechanismus, der unser Verständnis von Erinnerungen revolutioniert.
Firmen, die sich politisch positionieren, riskieren den Verlust von Kunden und Marktführerschaft – ein kritischer Blick auf die aktuellen Marketingtrends.
Während einige Unternehmen erste Erfolge feiern, offenbaren andere gravierende Herausforderungen bei der Umsetzung der Vier-Tage-Woche.