Im Dickicht der globalen Technologie- und Finanzmärkte zeichnet sich eine überraschende Allianz ab: Der Technologiegigant Meta steht kurz davor, eine signifikante Beteiligung am französisch-italienischen Brillenkonzern EssilorLuxottica zu erwerben.
Der Deal, der die Aktienmärkte bereits in Aufruhr versetzt hat, könnte weitreichende Implikationen für beide Unternehmen haben.
Potenzieller Milliardendeal wirbelt Staub auf
Am gestrigen Handelstag stach Meta als einer der Spitzenreiter im Nasdaq 100 hervor, angetrieben von Gerüchten, die eine Investition in Höhe von rund 4,5 Milliarden Euro für eine etwa fünfprozentige Beteiligung an EssilorLuxottica suggerieren.

Quellen der "Financial Times" und des "Wall Street Journal" bestätigen, dass Gespräche im Gange sind, obwohl noch Details zu finalisieren sind.
Strategische Synergien in Sicht
Diese mögliche Akquisition ist nicht der erste Berührungspunkt zwischen den Unternehmen. Meta und EssilorLuxottica kooperieren bereits erfolgreich bei der Entwicklung von smarten Brillen unter der Marke Ray-Ban.
Die neueste Iteration, die Ray-Ban Meta, hat nach Aussagen von EssilorLuxottica-Chef Francesco Milleri die Verkaufserwartungen deutlich übertroffen. Ein tiefergehendes Engagement von Meta könnte die Tür für weitere innovative Produktentwicklungen öffnen.
Finanzielle Aussichten: Ein kritischer Blick voraus
Die finanzielle Gesundheit von Meta wird ebenfalls bald genauer unter die Lupe genommen, wenn das Unternehmen am 31. Juli seine Quartalsergebnisse bekannt gibt.
Analysten prognostizieren einen Umsatzsprung auf 38,3 Milliarden Dollar und eine Steigerung des Gewinns je Aktie auf 4,74 Dollar. Diese Zahlen könnten ein neues Licht auf die Rentabilität der bevorstehenden Investition werfen.
Marktreaktion und Anlegerstimmung
Trotz einer jüngsten Konsolidierungsphase der Meta-Aktie bleibt die Anlegerstimmung optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 533,54 Dollar, mit Spitzenprognosen, die bis zu 600 Dollar reichen.
Der Aktienkurs hat sich zuletzt stabilisiert und die wichtige Unterstützungsmarke von 450 Dollar erfolgreich verteidigt. Ein weiterer Anstieg könnte sich anbahnen, sollte der Deal mit EssilorLuxottica festgezurrt werden.