31. März, 2025

Politik

Droht das Ende des Freihandels? Ein Blick auf Trumps Zollpolitik

Droht das Ende des Freihandels? Ein Blick auf Trumps Zollpolitik

Die Welt der internationalen Handelsbeziehungen steht vor einer bedeutenden Zeitenwende. Dies wird besonders deutlich durch die jüngsten Ankündigungen von Donald Trump, Importzölle auf sämtliche in die USA eingeführten Automobile zu erheben. Diese Maßnahme signalisiert nicht nur eine Abkehr vom Freihandel, wie er nach dem Zweiten Weltkrieg etabliert wurde, sondern berührt auch intensiv den transatlantischen Austausch. Über Jahrzehnte hinweg bildeten die USA das Herzstück und den Förderer eines globalen, nahezu frei gestalteten Handels. Die derzeitige Entwicklung könnte daher tiefgreifende Auswirkungen auf das exportorientierte Geschäftsmodell von Nationen wie Deutschland haben, dessen Wirtschaft maßgeblich von der Produktion und dem Export hochwertiger Automobile geprägt ist. Auch wenn die langfristigen Folgen dieser Zollpolitik noch schwer abzusehen sind, ist eines gewiss: Sie stellt viele altbewährte Handelspraktiken infrage und zwingt Unternehmen und Volkswirtschaften gleichermaßen zu einer Neubewertung ihrer Strategien.