20. Februar, 2025

Politik

Drohnenalarm in der Ukraine: Großangriff durch russische Einheiten

Drohnenalarm in der Ukraine: Großangriff durch russische Einheiten

In einer erneuten Eskalation des Konflikts hat Russland in der Nacht einen groß angelegten Drohnenangriff auf die Ukraine gestartet. Dabei kamen iranische Kampfdrohnen sowie Attrappen zum Einsatz. Die Flugabwehr rund um die Hauptstadt Kiew erwies sich als effektiv, wie der dortige Militärgouverneur Mykola Kalaschnyk bestätigte, wurden einige der unbemannten Flugobjekte erfolgreich abgeschossen. Dennoch kam es zu Schäden an vier verschiedenen Orten, inklusive eines Brandes in einem Industriebetrieb und Beschädigungen einer Lagerhalle sowie mehrerer Privathäuser. Mindestens ein Mann wurde verletzt.

Auch die Städte Charkiw und Sumy waren von den Attacken betroffen und meldeten Gebäudeschäden. Laut der ukrainischen Luftwaffe setzte die russische Armee insgesamt 147 Drohnen ein, wovon 83 erfolgreich abgefangen wurden. Bei weiteren 59 Attrappen verlor man die Ortung, diese werden jedoch häufig mit Hilfe elektronischer Maßnahmen gestoppt.

Das russische Verteidigungsministerium konterte mit eigener Berichterstattung und vermeldete die Ortung und den Abschuss von 90 ukrainischen Drohnen. Darüber hinaus wurde gemeldet, dass eine Neptun-Lenkrakete über dem Asowschen Meer abgefangen wurde. Ukrainische Drohnen hätten die Raffinerie von Ilski im südrussischen Gebiet Krasnodar angegriffen, aber keine Schäden hinterlassen. Aufgrund eines Treffers an der Pumpstation einer Ölpipeline musste diese auf reduzierte Leistung heruntergefahren werden.

Die Ukraine setzt sich weiterhin hartnäckig gegen den Angriffskrieg Russlands zur Wehr, der nunmehr ins dritte Jahr geht.