27. April, 2025

Wirtschaft

Donau-Hochwasser: Schifffahrt in Österreich komplett gesperrt

Donau-Hochwasser: Schifffahrt in Österreich komplett gesperrt

Der Wasserstand der Donau hat sich derart erhöht, dass im gesamten österreichischen Abschnitt das Schifffahrtsverbot verhängt wurde. Dies teilte die staatliche Wasserstraßengesellschaft via donau mit. „Ab einem bestimmten Pegelstand ist die Sicherheit nicht mehr gewährleistet“, erklärte Christoph Caspar, Pressesprecher von via donau, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Die Dauer dieser Maßnahme bleibt ungewiss und wird von den weiteren Niederschlägen und den Zuläufen der Zubringerflüsse abhängen. Die Donau erstreckt sich über eine Strecke von 350 Kilometern durch Österreich, von Passau an der bayerischen Grenze bis nach Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei. Mehrere Kreuzfahrtschiffe wurden aufgrund der Sperrung gezwungen, in Linz anzulegen, da dort die Donau über die Ufer trat. Zahlreiche Straßen wurden ebenfalls unpassierbar gemacht. In Schärding, das am Inn, einem Zubringerfluss der Donau, liegt, wurden die Hochwasserschutzmaßnahmen verstärkt, um schwerwiegendere Überschwemmungen zu verhindern. Beide Städte befinden sich im Bundesland Oberösterreich. Der Hydrographische Dienst von Oberösterreich berichtete am Dienstag, dass die Wasserstände der bayerischen Donau weiterhin stiegen, was auch zu leichten Pegelanhebungen in der oberösterreichischen Donau führte. Insgesamt rechne man aber bald mit einer Entspannung der Lage. Nicht nur die Wassermassen aus Deutschland bereiten den Österreichern Sorgen; auch heftige Regenfälle führen zu zusätzlichen Problemen. Im Bundesland Niederösterreich standen Straßen, Keller und Felder unter Wasser. Umgestürzte Bäume und verstopfte Bäche komplettierten das Bild der Verwüstung in der Region.