Minimalismus als Trend – oder doch nur ein Mythos?
Die Vorstellung, Millennials seien die Generation des „weniger ist mehr“, dominiert seit mehr als einem Jahrzehnt die öffentliche Wahrnehmung.
Doch die Realität sieht anders aus: Jüngste Analysen des Konsumverhaltens entzaubern den Mythos und zeigen, dass Millennials weder sparsame Minimalisten noch eine „antimaterielle“ Generation sind.
Tatsächlich folgen ihre Konsummuster erstaunlich ähnlichen Zyklen wie die ihrer Vorgänger – von den Babyboomern bis zur Generation X.
Woher kommt der Mythos?
Der Gedanke, Millennials würden Besitz ablehnen, gewann in den frühen 2010er Jahren an Fahrt, unmittelbar nach der globalen Finanzkrise 2008. Der ökonomische Schock traf die damaligen 20- bis 30-Jährigen besonders hart.
Hohe Arbeitslosigkeit, stagnierende Gehälter und unsichere Beschäftigungsverhältnisse zwangen viele, ihre Ausgaben zu reduzieren.
Eine Studie der Federal Reserve aus dem Jahr 2016 hob hervor, dass diese wirtschaftlichen Zwänge häufig mit kulturellen Trends verwechselt wurden: Der scheinbare Verzicht war oft eine Frage der Notwendigkeit, nicht der Wahl.
Spending-Mythen entkräftet: Zahlen und Fakten
- Wohnungskauf und Mobilität
Lange Zeit wurde behauptet, Millennials würden den Kauf von Immobilien meiden und weniger Autos besitzen als ihre Vorgänger. Doch laut der National Association of Realtors machten Millennials 2023 fast 38 % der Hauskäufe in den USA aus – ein Anteil, der nahezu mit den Babyboomern ihrer Zeit vergleichbar ist. Ähnlich verhält es sich beim Autokauf: Millennials stellten 2020 fast 30 % der Neuwagenkäufe, was den Zahlen der Generation X und der Babyboomer entspricht. - Veränderte Konsummuster
Während Millennials für ihre Vorliebe für „Erlebnisse statt Dinge“ bekannt sind, ist dies kein Alleinstellungsmerkmal. Eine Harris-Umfrage von 2016 ergab, dass 78 % der Millennials lieber für Erfahrungen als für materielle Güter ausgeben würden – im Vergleich zu 59 % der Babyboomer. Dennoch zeigen Daten des Bureau of Labor Statistics (BLS), dass ihre Gesamtausgaben in Kategorien wie Haushaltswaren, Kleidung und Elektronik im Einklang mit den Trends früherer Generationen stehen. - Der Einfluss von Schulden
Eine auffällige Ausnahme im Vergleich zu früheren Generationen ist der höhere Schuldenanteil bei Millennials. Laut der Experian-Datenanalyse aus dem Jahr 2022 sind Millennials bereit, mehr Kredite aufzunehmen, insbesondere für Autos, Immobilien und Bildung. Dies deutet auf eine Verschiebung hin: Nicht weniger Konsum, sondern eine andere Finanzierungsmethode.
Ein ästhetisches Phänomen, keine wirtschaftliche Revolution
Der Hype um Minimalismus wurde auch durch kulturelle Phänomene wie die Veröffentlichung von Marie Kondos Buch „The Life-Changing Magic of Tidying Up“ im Jahr 2014 befeuert.
Die Betonung von Ordnung und Einfachheit passte gut in die postrezeptive Ära, in der saubere Linien und unaufdringliche Designs in Mode kamen.
Doch Experten wie der Autor Kyle Chayka argumentieren, dass dieser Trend weniger mit echtem Verzicht als mit dem Wunsch nach ästhetischer Kontrolle in einer zunehmend chaotischen Welt zu tun hatte.
Lesen Sie auch:
Eine zyklische Realität statt ein einzigartiges Generationenphänomen
Die Daten legen nahe, dass Millennials als Konsumenten nicht grundlegend anders agieren als ihre Vorgänger. Historisch gesehen steigen die Ausgaben junger Erwachsener, sobald sie Karrieren aufbauen, Familien gründen und größere Verpflichtungen übernehmen.
Millennials, jetzt in ihren 30ern und frühen 40ern, folgen diesem Muster. Laut einer Studie von Freddie Mac lag die Eigentumsquote unter Millennials 2019 bei 43 %, nur knapp hinter den 45 % der Babyboomer im gleichen Alter.
Ausblick: Was bleibt vom Minimalismus-Mythos?
Während Millennials einst für ihren angeblichen Verzicht gefeiert wurden, zeigt die heutige Realität eine Generation, die sowohl materielle als auch immaterielle Güter konsumiert – oft im Einklang mit den Lebensphasen und wirtschaftlichen Bedingungen, die frühere Generationen prägten.
Der vermeintliche Minimalismus der Millennials war mehr eine Kombination aus wirtschaftlichem Zwang und kultureller Modeerscheinung als eine tiefgreifende Verschiebung im Konsumverhalten.