21. Februar, 2025

Märkte

Die Börsen in New York im Rückwärtsgang: Walmart trübt die Stimmung

Die Börsen in New York im Rückwärtsgang: Walmart trübt die Stimmung

An den internationalen Finanzmärkten zeichnet sich ein kleines Innehalten im Rausch der Rekorde ab. Insbesondere an den New Yorker Börsen führten am Donnerstag enttäuschende Zukunftsprognosen des Einzelhandelsgiganten Walmart zu vermehrten Konjunkturängsten, die auch die Bankaktien unter Druck setzten.

Der Dow Jones Industrial, ein bedeutender Leitindex, beendete den Handelstag mit einem Minus von 1,01 Prozent bei 44.176,65 Punkten. Ähnlich erging es dem auf Technologieaktien fokussierten Nasdaq 100, der 0,48 Prozent auf 22.068,06 Punkte verlor. Auch der S&P 500, bekannt für seine breite Marktabdeckung, musste nach den Höchstständen vom Vortag einen Rückgang von 0,43 Prozent auf 6.117,52 Punkte hinnehmen.

Neben wirtschaftlichen Faktoren führte auch die politische Unsicherheit zu erhöhter Volatilität. US-Präsident Donald Trump schürt mit Ankündigungen über mögliche Erweiterungen der Handelszölle und seiner wechselhaften Haltung gegenüber der Ukraine und ihren europäischen Partnern zusätzliche geopolitische Spannungen.

Besonders hart traf es die Papiere von Walmart, die als Schlusslicht im Dow-Index Verluste von 6,5 Prozent verzeichneten. Der Handelsriese dämpfte die Erwartungen für das kommende Geschäftsjahr und signalisierte ein moderates Wachstumstempo. Da Walmart als verlässlicher Gradmesser für das Kaufverhalten der US-Bürger gilt, werfen diese Zahlen ein bedeutendes Licht auf die konjunkturelle Gesundheit der amerikanischen Wirtschaft.