24. Februar, 2025

Politik

Deutscher Wahlsieg löst internationale Glückwünsche aus

Deutscher Wahlsieg löst internationale Glückwünsche aus

Nach der Bundestagswahl reihen sich die internationalen Reaktionen und Glückwünsche an die Union und die erstarkte AfD wie Perlen an einer Kette. Die konservativen Lager danken und gratulieren besonders herzlich. US-Präsident Donald Trump zeigte sich über das Ergebnis in Deutschland erfreut, indem er auf Truth Social die konservativen Kräfte lobte und in gewohnter Manier von einem 'großartigen Tag für Deutschland und die USA' sprach. Seine Kritik an der angeblich irrationalen Agenda in den Bereichen Energie und Einwanderung verbindet er dabei mit Hoffnungen auf 'weitere Siege'. Auch der österreichische FPÖ-Chef Herbert Kickl nimmt die Wahlergebnisse zum Anlass für überschwängliche Gratulationen an die AfD und sieht ein Ende der Einheitsparteien, die seiner Meinung nach der Bevölkerung ihren Willen aufzwingen. In Frankreich schloss sich der Rechtsextreme Éric Zemmour an und erklärte die Wahl als Signal für eine aufstrebende Freiheit und Identität im Westen. Den neu gewählten Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz erreicht Unterstützung aus Tschechien von Regierungschef Petr Fiala, der zukünftigen Kooperationsmöglichkeiten im europäischen Kontext entgegenblickt. Auch Rumäniens Premierminister Marcel Ciolacu sowie Israels Außenminister Gideon Saar schließen sich den Glückwünschen an und betonen die Bedeutung der bilateralen Beziehungen und Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. Finnlands Ministerpräsident Petteri Orpo verstärkt mit seiner Gratulation die internationalen Hoffnungen auf ein starkes Deutschland als Garant für europäische Stabilität und Kooperation im Sicherheitsbereich. Kroatiens Regierungschef Andrej Plenkovic beschwört die Hoffnung auf baldige Regierungsbildung und Intensivierung der bilateralen Beziehungen. Bemerkenswerterweise kommen die Glückwünsche nicht nur aus dem konservativen Lager. Auch Jonas Gahr Støre, Norwegens sozialdemokratischer Premierminister, drückt seine Anerkennung für Merz aus und betont die Wichtigkeit der deutsch-norwegischen Partnerschaft angesichts gemeinsamer Werte und Herausforderungen.