15. Februar, 2025

Wirtschaft

Deutscher Maschinenbau zeigt sich robust trotz globaler Unsicherheiten

Deutscher Maschinenbau zeigt sich robust trotz globaler Unsicherheiten

Die Aussichten im deutschen Maschinenbau bleiben auch angesichts möglicher wirtschaftlicher Turbulenzen vergleichsweise stabil. Bertram Kawlath, Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), gab sich gegenüber der 'Augsburger Allgemeinen' zuversichtlich, dass die Anzahl der Arbeitsplätze in der Branche weitgehend gehalten werden kann, auch wenn ein leichter Stellenabbau in diesem Jahr nicht ausgeschlossen sei.

Besonders mittelständische Unternehmen unternehmen derzeit große Anstrengungen, ihre Belegschaften zu bewahren. Sie sind sich der Wichtigkeit ihrer Mitarbeiter bewusst und wissen, dass diese unabdingbar sind, wenn die Wirtschaft wieder an Fahrt aufnimmt.

Im Hinblick auf die von US-Präsident Donald Trump drohenden Zölle zeigte sich Kawlath gelassen. Die Branche betrachte Trumps Vorstöße mit einer gewissen Gelassenheit, gestützt durch ihre starke Marktposition. Deutsche Maschinenprodukte bieten eine Einzigartigkeit, die sich nicht so leicht durch amerikanische Pendants ersetzen lässt. Daher bleiben Firmen, die in den USA tätig werden wollen, weiterhin auf deutsche Technologie angewiesen.