Die Deutsche Pfandbriefbank setzt ein weiteres Zeichen der Erneuerung und ernennt Jörn Joseph zum neuen Chief Risk Officer (CRO). Dies erfolgt ziemlich genau ein Jahr nach der tiefgreifenden Krise, die das Unternehmen erschütterte. Joseph, bisher Risikochef der Privatkundensparte bei der Deutschen Bank, tritt ab dem 1. Juni seine neue Position an und folgt auf Andreas Schenk, der das Haus im Einvernehmen verlässt. Diese Personalie reiht sich nahtlos in die umfassenden Veränderungen ein, die die Bank seit ihrer Vertrauenskrise erfährt. Die Turbulenzen von 2023, ausgelöst durch unsichere Kredite für Büroimmobilien in den USA, hatten zu erheblichen Abschreibungen geführt. In der Folge übernahm Kay Wolf die Führung von seinem Vorgänger Andreas Arndt und startete eine strategische Neuausrichtung. Sowohl Wolf als auch Joseph brachten ihre Erfahrungen von der Deutschen Bank mit, was der Pfandbriefbank einen frischen Wind verleiht. Wolf und Joseph haben klare Pläne: Der Fokus wird künftig verstärkt auf die Finanzierung von Rechenzentren, Hotels und Seniorenwohnanlagen gelegt, während das Risiko durch Büroimmobilien deutlich gesenkt wird. Nebenbei wird das verlustreiche US-Geschäft merklich zurückgeschraubt. Die Maßnahmen sollen nicht nur das Vertrauen in die Bank wiederherstellen, sondern auch langfristig solide Geschäfte gewährleisten.
Wirtschaft
Deutsche Pfandbriefbank erneuert Führungsriege: Jörn Joseph wird neuer Risikochef
