31. März, 2025

Märkte

Deutsche Bundesanleihen mit leichten Gewinnen – Aktienmärkte unter Druck

Deutsche Bundesanleihen mit leichten Gewinnen – Aktienmärkte unter Druck

Die Entwicklung deutscher Bundesanleihen zeigte sich am Donnerstag mit einem leichten Aufwärtstrend. Der entscheidende Euro-Bund-Future legte um 0,04 Prozent zu und erreichte damit 128,37 Punkte. Auf diese Weise konnten die Anleihen ihre Gewinne der Vortage erfolgreich behaupten, während die Rendite der zehnjährigen Papiere auf 2,77 Prozent sank.

Der Anstieg der als sicher geltenden Bundesanleihen fand Unterstützung in der trüben Stimmung, die den deutschen Aktienmarkt belastete. Einfluss darauf hatten die von US-Präsident Donald Trump in Aussicht gestellten Autozölle, die die Kurse drückten.

In den Vereinigten Staaten sorgen die von Trump angestoßenen Handelsstreitigkeiten für Ängste vor einer möglichen wirtschaftlichen Abkühlung, wie Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen vermerkten. Diese Sorgen wurden durch schwächere Frühindikatoren weiter verstärkt. Dennoch zeigt sich der amerikanische Arbeitsmarkt momentan robust: Die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe war rückläufig.