29. April, 2025

Märkte

Deutsche Börse übertrifft Prognosen – Erreicht Rekordhoch trotz geringfügiger Einbuße

Die Deutsche Börse zeigt sich weiterhin in beeindruckender Form, indem sie ihre Rekordfahrt fortsetzt. Diese positive Entwicklung wird durch eine erhöhte Marktvolatilität sowie durch florierende Geschäfte im Bereich der Finanzmarktprodukte begünstigt. Hinsichtlich des Umsatzes und des Gewinns verfolgt das Unternehmen für das laufende Jahr erneut Ambitionen, Spitzenwerte zu erzielen. Dennoch mussten die Anleger einen leichten Rückschlag einstecken: Im ersten Quartal fielen die Ergebnisse hinter den optimistischen Erwartungen der Experten zurück.

Auch wenn dieses Quartalsergebnis nicht alle Erwartungen erfüllte, blieb der operative Gewinn – bereinigt um das besonders zinsabhängige Treasury-Ergebnis und gemessen am Ebitda – beeindruckend robust. In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres konnte der operative Gewinn um bemerkenswerte elf Prozent gesteigert werden, auf insgesamt 682 Millionen Euro, wie am Montagabend von der in Frankfurt notierten Dax-Gesellschaft verkündet wurde. Die operativen Nettoerlöse verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von zehn Prozent auf 1,28 Milliarden Euro. Trotz dieses Zuwachses verfehlten sie knapp die Prognosen der Analysten.

Die Geschäftsführung der Deutschen Börse bestätigte ihre ehrgeizigen Ziele und sieht in der gegenwärtigen Marktvolatilität Chancen für weitere, positive Überraschungen. Sollte die Marktvolatilität andauern, bleibt die Möglichkeit von positiven Prognoseanpassungen ein aktuelles Gesprächsthema. Bis zum Jahr 2025 rechnet das Unternehmen damit, die Nettoerlöse ohne das Treasury-Ergebnis auf rund 5,2 Milliarden Euro zu steigern, was einem Anstieg um etwa neun Prozent entspräche.

Der Vorstand unter der Führung von Stephan Leithner plant, den operativen Gewinn ambitioniert auf 2,7 Milliarden Euro zu steigern, mit einem Zwischenziel von 2,35 Milliarden Euro bereits im Jahr 2024. Diese Zielsetzungen unterstreichen die Zuversicht der Deutschen Börse in ihre Fähigkeit, auch in einem volatilen Marktumfeld ihre positive Entwicklung fortzusetzen.