12. Februar, 2025

Märkte

Deutsche Börse glänzt mit Rekordergebnis und optimistischem Ausblick

Deutsche Börse glänzt mit Rekordergebnis und optimistischem Ausblick

Die Deutsche Börse erreichte im vergangenen Jahr ein beachtliches Rekordergebnis, das maßgeblich durch profitable Dienstleistungen im Kapitalmarkt und strategische Übernahmen geprägt war. Der Konzern setzt auch weiterhin auf Wachstum und kündigte selbstbewusst einen Aktienrückkauf im Umfang von bis zu einer halben Milliarde Euro an. Trotz dieser positiven Nachrichten blieb die Reaktion an der Börse zunächst verhalten.

Die Nettoerlöse stiegen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um rund 15 Prozent und übertrafen die 5,8 Milliarden Euro-Marke. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen erhöhte sich ebenfalls um rund 15 Prozent auf knapp 3,4 Milliarden Euro. Dabei erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 1,95 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Für die Aktionäre plant die Deutsche Börse eine Dividende von 4 Euro je Aktie, was eine Steigerung um 20 Cent bedeutet. Der angekündigte Aktienrückkauf überraschte mit seinem beträchtlichen Volumen. Sowohl die Zahlen für 2024 als auch der Ausblick und die Dividende wurden im Rahmen der Analystenerwartungen gesehen.

Trotz der soliden Unternehmensperformance zeigten sich die Anleger zunächst zögerlich. Der Kurs der im Dax gelisteten Aktie stieg auf Tradegate im nachbörslichen Handel nur minimal auf 241,90 Euro, nachdem er tagsüber ein Rekordhoch von 243,90 Euro erreicht hatte. Im bisherigen Jahr erhöhte sich der Aktienkurs bereits um neun Prozent, nach einem deutlichen Anstieg in den Vorjahren.

CEO Stephan Leithner betonte die erfolgreiche Entwicklung durch organisches Wachstum, insbesondere im Commodities-Geschäft, Securities Services und Software Solutions. Eine effektive Kostensteuerung führte zudem zu einem überproportional gestiegenen operativen Gewinn. "Unsere Aktionäre profitieren von einer gestiegenen Gesamtausschüttung, inklusive Aktienrückkäufe, auf den Rekordwert von mehr als 1,2 Milliarden Euro", so Leithner.

Für das laufende Jahr erwartet die Deutsche Börse ein Wachstum der Nettoerlöse ohne Treasury-Ergebnis um circa neun Prozent auf 5,2 Milliarden Euro. Der operative Gewinn soll auf 2,7 Milliarden Euro ansteigen. Aufgrund des erwarteten sinkenden Zinsniveaus wird ein Treasury-Ergebnis von mehr als 800 Millionen Euro prognostiziert, nach etwas über einer Milliarde Euro im Vorjahr. Für 2026 bleibt der Konzern optimistisch, seine gesteckten strategischen und finanziellen Ziele zu erreichen.