31. März, 2025

Wirtschaft

Deutsche Bank vor Personalwechsel: Akram übernimmt von Moltke als Finanzchef

Deutsche Bank vor Personalwechsel: Akram übernimmt von Moltke als Finanzchef

Ein bedeutender Personalwechsel steht bei der Deutschen Bank bevor: Der langjährige Finanzchef James von Moltke wird im kommenden Jahr von Raja Akram abgelöst, derzeit stellvertretender Finanzchef der US-amerikanischen Morgan Stanley. Von Moltke, dessen Vertrag bis Juni 2026 läuft, hat entschieden, diesen nicht zu verlängern. An der Spitze der Deutschen Bank bleiben jedoch personelle Änderungen aus. Der Aufsichtsrat hat dem Vorstandschef Christian Sewing das Vertrauen ausgesprochen und seinen Vertrag bis April 2029 verlängert. Im Markt stößt der Wechsel auf bemerkenswertes Interesse, insbesondere weil Branchenexperte Kian Abouhossein von JPMorgan seine Überraschung äußerte. Von Moltke, der für seine Verdienste um die strategische Neuausrichtung der Bank gelobt wird, habe keinen finanziellen Grund für seinen Rückzug. Der Übergang zu Akram wirkt indes gut vorbereitet, was Zuversicht in die künftige Entwicklung weckt. Neben Sewing wurde auch Fabrizio Campelli, der Leiter der Unternehmens- und Investmentbank, in seinem Vertrag um drei Jahre bis 2028 bestätigt. James von Moltke hatte seine Führung des Finanzressorts vor acht Jahren begonnen und spielte auch seit 2022 als stellvertretender Vorstandschef eine wesentliche Rolle. Akram, der seine Karriere bei der Citigroup begann, zieht am 1. Oktober nach Frankfurt um und nimmt Anfang 2026 seine Vorstandstätigkeit auf. Mit dem Start eines Aktienrückkaufs im Wert von 750 Millionen Euro am 1. April verspricht sich die Deutsche Bank kurssteigernde Effekte. Dennoch fiel die Aktie am Freitagvormittag um 2,4 Prozent und rangierte unter den Schlusslichtern des Dax, was im Einklang mit der allgemeinen Verfassung von Finanztiteln am Markt stand.