Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat das kürzlich stattgefundene TV-Duell mit Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD als ein Paradebeispiel für lebendige Demokratie beschrieben. Auf der populären Streaming-Plattform Twitch äußerte Merz im Nachgang des Schlagabtauschs in ARD und ZDF seine Ansicht, dass die Diskussion nicht nur wichtig, sondern auch absolut notwendig gewesen sei. Sie habe klar die Unterschiede zwischen den beiden politischen Lagern aufgezeigt. Auch Kanzler Scholz brachte seine Sicht der Dinge zum Ausdruck. Auf der Plattform betonte er, dass der demokratische Diskurs den Austausch unterschiedlicher Perspektiven erfordere und er die Möglichkeit gehabt habe, überzeugende Argumente vorzubringen. Zufrieden zeigte er sich darüber, dass alle wesentlichen Themen, die die Gesellschaft aktuell bewegen, zur Sprache gekommen seien. Merz hob weiterhin hervor, dass die Debatte zwar hart gewesen sei, harte Diskussionen jedoch ein fester Bestandteil der Demokratie sind. Im Hinblick auf den 23. Februar betonte er die Notwendigkeit eines vernünftigen Dialogs, um die drängenden Probleme Deutschlands anzugehen und zu lösen. Er wäre überaus zufrieden, wenn dies gelinge.
Politik
Demokratie-Diskurs als Lehrstunde: Friedrich Merz und Olaf Scholz im TV-Duell
![Demokratie-Diskurs als Lehrstunde: Friedrich Merz und Olaf Scholz im TV-Duell](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)