12. April, 2025

Wirtschaft

Deichmann kompensiert Absatzrückgang durch Umsatzwachstum

Der führende Anbieter im deutschen Schuhhandel, Deichmann, hat im letzten Jahr ein signifikantes Umsatzwachstum verzeichnet, obwohl die Verkaufszahlen einen leichten Rückgang aufwiesen. Das traditionsreiche Familienunternehmen konnte seinen Umsatz auf beeindruckende 8,7 Milliarden Euro steigern, was einem Anstieg von 200 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Trotz eines Rückgangs bei den verkauften Schuhpaaren von 184 Millionen auf 180 Millionen hat Deichmann durch den wachsenden Trend zu hochpreisigen Markenschuhen seine Gewinnmargen erfolgreich verbessert.

Das Essener Unternehmen zeigt sich erfreut über seine starke Positionierung in einem anspruchsvollen Marktumfeld und bewertet die aktuelle Entwicklung als positiv. Auch wenn keine konkreten Gewinnzahlen veröffentlicht wurden, verdeutlicht die Struktur der Belegschaft das internationale Wachstum von Deichmann. Rund 50.000 Menschen sind für das Unternehmen tätig, wobei ein Drittel in Deutschland und zwei Drittel im Ausland beschäftigt sind. Diese geografische Verteilung unterstreicht die globale Reichweite und den Einfluss von Deichmann als Schuhhandelsgigant.

Für das laufende Jahr plant Deichmann umfangreiche Investitionen in Höhe von 420 Millionen Euro, der höchsten Summe in der Geschichte der Firma. Diese strategischen Investitionen zielen darauf ab, sowohl das Filialnetzwerk weiter auszubauen als auch den Online-Verkauf zu stärken. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung und Einführung einer neuen Shopping-App, mit der das Unternehmen auf veränderte Kundenbedürfnisse und die zunehmende Digitalisierung des Handels reagiert.

Die Investitionsstrategie von Deichmann signalisiert einen klaren Schritt in Richtung Zukunftssicherung, indem sie die physische und virtuelle Präsenz des Unternehmens gleichermaßen vorantreibt. Diese umfassenden Maßnahmen bestätigen das Bestreben von Deichmann, seine führende Marktposition nicht nur zu halten, sondern weiter auszubauen.