13. Februar, 2025

Wirtschaft

DAZN erreicht profitablen Meilenstein in Deutschland

DAZN erreicht profitablen Meilenstein in Deutschland

Der Sport-Streaminganbieter DAZN kann erstmals über einen längeren Zeitraum Gewinne in Deutschland verzeichnen. Alice Mascia, Geschäftsführerin von DAZN, bestätigte in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur, dass das Unternehmen seit der zweiten Jahreshälfte 2024 durchgängig profitabel arbeitet. Für die laufende Saison 2024/25 wird ein profitables Ergebnis prognostiziert.

Dieser Erfolg ist ein Novum in der deutschen Sportbranche. Mascia, die zuvor beim Pay-TV-Sender Sky tätig war, hebt hervor, dass es keiner anderen Sportplattform bisher gelungen ist, in einem so anspruchsvollen Marktumfeld in Deutschland schwarze Zahlen zu schreiben. Sie sieht darin ein Zeichen für die Möglichkeit, mit Live-Sport ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln, das Vertrauen für künftige Investitionen schafft.

DAZN, seit 2016 in Deutschland am Markt, setzt trotz seines weltweiten Engagements auf den institutionellen Ausbau und den Erwerb internationaler Medienrechte, wie den Kauf des australischen Senders Foxtel. Das Unternehmen, dessen Mehrheitsanteil von Access Industries unter dem Milliardär Leonard Blavatnik gehalten wird, plant für 2025 Umsätze von sechs Milliarden US-Dollar. Insgesamt hat Blavatnik seit der Gründung rund 6,45 Milliarden Euro investiert, jüngst ergänzt durch weitere hunderte Millionen. Dennoch blieb DAZN im Jahr 2023 mit einem Verlust von 1,35 Milliarden Dollar im roten Bereich.

In Deutschland sind besonders die Übertragungsrechte für die Champions League und die Bundesliga von Bedeutung. DAZN hält die Rechte, um die meisten Spiele der Königsklasse zu übertragen und ist berechtigt, in der bevorstehenden Erstliga-Saison die Sonntagsspiele und die Samstagskonferenz zu zeigen. Dieses Angebot soll laut Mascia DAZNs Wachstumsstrategie weiter stützen.