31. März, 2025

Märkte

Dax trotzt den Turbulenzen der US-Autozölle

Dax trotzt den Turbulenzen der US-Autozölle

Die Ankündigung der neuen US-Zölle auf Autoimporte hat den Dax am Donnerstag erheblich belastet. Nach einem ersten Kurseinbruch erholte sich der deutsche Leitindex jedoch etwas und ging mit 22.678,74 Punkten aus dem Handel. Damit fiel der frühere Verlust von bis zu 1,6 Prozent auf ein Minus von 0,7 Prozent. Der Index liegt dennoch weiterhin unter seiner 21-Tage-Durchschnittslinie, die zuvor als Stabilitätsanker fungiert hatte und das Erreichen des Rekordhochs von 23.476 Punkten begünstigte. Auch der MDax, der Index der mittelgroßen Unternehmen, registrierte einen Rückgang um 0,82 Prozent und schloss bei 28.628,56 Punkten. US-Präsident Donald Trump setzte seine Ankündigungen in die Tat um und gab bekannt, dass ab Anfang April Zusatzabgaben von 25 Prozent auf sämtliche Autoimporte erhoben werden. Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank, bezeichnete dies als "schweren Schlag für die deutsche Autoindustrie", was sich in den Kursverlusten der betroffenen Aktien im Dax widerspiegelte. Laut den Analysten von Index Radar ist mit dieser Maßnahme "die Katze zumindest teilweise aus dem Sack". Dennoch sei von "Nervosität statt Panik" die Rede, was die kommenden Entwicklungen betrifft. Entscheidend sei hierbei weniger die politische Maßnahme selbst als die mit ihr einhergehende Unsicherheit bezüglich ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen.