24. Februar, 2025

Märkte

Dax startet Woche mit Rückenwind – Hoffnung auf politische Stabilität

Dax startet Woche mit Rückenwind – Hoffnung auf politische Stabilität

Der Dax präsentiert sich zu Wochenbeginn in bester Laune und zeigt sich um 0,5 Prozent höher bei 22.400 Punkten. Am Montagmorgen verzeichnete der deutsche Aktienindex damit einen deutlichen Anstieg. In der Vorwoche war es nach einem kurzen Anstieg auf ein Rekordhoch von 22.935 Punkten noch zu leichten Rücksetzern gekommen.

Währenddessen setzt auch der MDax seine Aufwärtsbewegung mit einem Plus von 1,40 Prozent auf 27.887 Punkte fort. Im Gegensatz dazu verzeichnete der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone leichte Verluste.

Nach Einschätzung der Berenberg Bank beendet der jüngste Wahlsieg der Union die politische Ungewissheit in Deutschland, wenngleich der finanzielle Spielraum der neuen Regierung enger bemessen sein dürfte. Chefvolkswirt Holger Schmieding weist darauf hin, dass ein Ende der Schuldenbremse aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im neuen Bundestag eine Herausforderung darstellen könnte.

Während in der Vorwoche noch unklare Mehrheitsverhältnisse für eine potenzielle Drei-Parteien-Koalition diskutiert wurden, sieht es nun so aus, als wäre eine Koalition mit der SPD in greifbarer Nähe. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, ist optimistisch, dass das Wahlergebnis die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessern und die politischen Verhältnisse stabilisieren könnte. Dies, so Kater, dürfte den zarten Aufwärtstrend der deutschen Wirtschaft unterstützen.