12. Februar, 2025

Märkte

Dax schwingt sich auf neue Höhen – Ruhe nach dem Zollsturm

Dax schwingt sich auf neue Höhen – Ruhe nach dem Zollsturm

Nach einem turbulenten Wochenbeginn zeigt der Dax seine Widerstandskraft und verzeichnete am Donnerstag ein Rekordhoch von über 21.800 Punkten. Die anfängliche Besorgnis der Anleger über die Ankündigung neuer US-Importzölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China wich schnell einer optimistischeren Marktstimmung. Bereits die letzte Woche bewies der Dax Standhaftigkeit, als er einen anfänglichen Schock über die Bedrohung durch neue KI-Konkurrenten aus China verdaut hatte. Durch die temporäre Aussetzung der Zölle gegen Kanada und Mexiko hellte sich die Stimmung zunehmend auf.

Der Index erreichte seine Bestmarke bei 21.807 Punkten, bevor er sich leicht bei 21.782 Punkten und einem Plus von 0,9 Prozent einpendelte. Jürgen Molnar, Marktexperte des Brokers RoboMarkets, lobte die Zähigkeit des Dax und spekulierte auf das nächste Ziel von 22.000 Punkten. Die Anleger zeigten sich erfreut über positive Quartalszahlen, etwa von Siemens Healthineers. Erleichterung brachte auch das Ausbleiben weiterer Handelskonfrontationen, was laut der Commerzbank als „Verschnaufpause“ bezeichnet wurde.

Unterstützt wird die Aufwärtsbewegung durch ein günstigeres Zinsumfeld innerhalb der Eurozone, wo die EZB versucht, die schwächelnde Wirtschaft mit Zinssenkungen zu stützen. Diese Maßnahmen wirken als Rückenwind für den Markt, der von der positiven Grundstimmung profitiert.