25. Februar, 2025

Märkte

Dax mit Rückenwind in turbulenten Zeiten

Dax mit Rückenwind in turbulenten Zeiten

Der Dax stößt am Dienstag auf Gegenwind, nachdem der X-Dax eine Stunde vor Handelsbeginn einen Rückgang von 0,5 Prozent auf 22.322 Punkte anzeigte. Letzte Woche hatte der Dax seinen Rekordlauf bei 22.935 Punkten gestoppt. Auch der EuroStoxx 50 scheint am Dienstag mit einem Rückgang von 0,4 Prozent ins Minus zu rutschen. Nach Erleichterung über den Ausgang der Bundestagswahl rückt nun die Aufmerksamkeit auf die komplexen Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung. Hinzu kommen wenig ermutigende Vorgaben aus Übersee, die die Investoren in einer abwartenden Haltung verharren lassen. Fresenius Medical Care (FMC) trumpfte mit Jahreszahlen und einem optimistischen Ausblick auf, die "besser als erwartet" beurteilt wurden, was den Aktien auf Tradegate ein Plus von 2,6 Prozent einbrachte. Bei Heidelberg Materials kommentierte ein Marktanalyst die Zahlen als solide, jedoch nicht stark genug, um Gewinnmitnahmen zu verhindern, was zu einem Rückgang von 2,8 Prozent führte. Flatexdegiro hat sich ambitionierte Ziele bis 2027 gesetzt, die laut Goldman Sachs die Erwartungen übertreffen, was die Aktien positiv auf Tradegate beeinflusste. Rheinmetall peilt mit einem Plus von 2,2 Prozent auf Tradegate die magische 1000-Euro-Grenze an, getrieben von Erwartungen steigender Verteidigungsausgaben in Deutschland und der EU. Thyssenkrupp freute sich über einen Zuwachs von 2,6 Prozent, da Spekulationen über eine mögliche Abspaltung des Marinesektors die Anleger in Spannung halten.