Die deutschen Aktienmärkte haben in den ersten Wochen des Jahres 2025 bemerkenswerte Erfolge erzielt und schlagen derzeit ihre amerikanischen Konkurrenten mit Bravour. Der DAX, zusammen mit seinen kleineren Brüdern MDAX und SDAX, lässt die US-Indizes S&P 500 und Nasdaq 100 hinter sich, was international Aufmerksamkeit erregt. Interessanterweise fokussieren sich Investoren eher auf die renommierten Großkonzerne im DAX, während die Small- und Micro-Caps trotz attraktiverer Bewertungen weniger Beachtung finden. Die Bewertungsunterschiede zwischen großen und kleinen deutschen Unternehmen haben sich in den letzten Wochen sogar vergrößert, obwohl viele Small-Caps unter ihrem Buchwert gehandelt werden. Der MSCI Germany Small Cap-Index zeigt eindrucksvoll, dass etliche dieser kleineren Werte unter dem aggregierten Buchwert notieren – ein seltenes Phänomen, das oft als Vorläufer späterer Markterholungen gilt. Die aktuellen Häufigkeitsverteilungen verdeutlichen, dass eine ungewöhnlich große Anzahl an deutschen Small-Caps ein Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) unter 1 aufweist. Im SDAX sind es rund 41 Prozent der Werte, bei noch kleineren Aktien beträgt dieser Anteil sogar 45 Prozent. Dieses Bild unterscheidet sich stark von den typischen Marktkonstellationen vergangener Jahrzehnte, wo solch hohe Anteile unter Buchwert Seltenheitswert hatten. Im Vergleich dazu liegt der Anteil unter Buchwert im DAX bei etwa 30 Prozent, im MDAX sind es 32 Prozent. In dieser Situation bieten sich für Investoren Chancen, auf die Substanzwerte deutscher Small-Caps zu setzen. Ein KBV unter 1 bedeutet, dass Unternehmen für einen Bruchteil ihres bilanzierten Wertes erworben werden können – ein Traumszenario für Value-Investoren. Auf dem Gesamtmarkt könnten diese Gelegenheiten sogar verstärkt Kaufoffensive und Übernahmeaktivitäten stimulieren, um die Bewertungsanomalie zu eliminieren. Historisch betrachtet hielten solche Phasen kaum länger an, und es bleibt abzuwarten, wann sich auch diesmal der Markt wieder angleicht.
Märkte
DAX im Höhenflug: Rekordjagd bei Small- und Micro-Caps
