03. April, 2025

Märkte

DAX gerät unter Belastung: Erholung führt zu zurückhaltenden Investorenentscheidungen

Nach einer am Vortag beobachteten spürbaren Erholung, zeigten sich die Anleger am Mittwoch erneut zurückhaltend, insbesondere in Bezug auf deutsche Aktien. Diese Zurückhaltung spiegelte sich in einem frühen Rückgang des DAX um 0,40 Prozent wider, wodurch der Index auf 22.450 Punkte fiel. Der Marktrückgang erfolgt vor dem Hintergrund einer mit Spannung erwarteten Ankündigung der US-Zollpolitik durch Präsident Donald Trump, die im weiteren Verlauf des Tages erwartet wird.

Die derzeitige Marktabwartehaltung ist nachvollziehbar, da die Unsicherheit über die bevorstehende Ankündigung groß ist. Experten der Commerzbank weisen darauf hin, dass es Spekulationen gibt, ob die USA umfassende Gegenzölle gegen alle Handelspartner oder differenzierte, länderspezifische Tarife einführen wird. Die Helaba unterstreicht diese Unsicherheit und betont die zunehmenden Ängste vor einer potenziellen Eskalation im globalen Handelskonflikt. Präsident Trump plant, die Details der neuen Zollmaßnahmen im Rahmen einer Veranstaltung im Rosengarten des Weißen Hauses bekanntzugeben, die um 16:00 Uhr Ortszeit, beziehungsweise 22:00 Uhr deutscher Zeit, stattfinden soll.

In Parallele zu den Entwicklungen der deutschen Blue Chips, verzeichnete auch der MDax, welcher die mittelgroßen Unternehmen umfasst, einen leichten Verlust von 0,13 Prozent und erreichte 27.655 Punkte. Ebenso verzeichnete der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 einen Rückgang um 0,5 Prozent, was insgesamt auf eine allgemeine Vorsicht und Zurückhaltung an den europäischen Aktienmärkten hinweist.