27. April, 2025

Märkte

Dax erreicht Höchststand Ende August und bleibt dennoch stabil

Dax erreicht Höchststand Ende August und bleibt dennoch stabil

Der Dax hat zum Monatsausklang einen neuen Höchstwert markiert. Am Freitag näherte sich der deutsche Leitindex bis auf 30 Punkte der symbolischen 19.000er-Marke, bevor die Anleger eine Verschnaufpause einlegten. Letztendlich beendete der Dax den Tag mit einem minimalen Minus und konnte somit seine Gewinnstrecke nicht fortsetzen. Innerhalb der letzten 20 Handelstage ist dies der dritte Tag mit einem leichten negativen Vorzeichen.

Zum Ende des Handelstages notierte der Dax 0,03 Prozent tiefer bei 18.906,92 Punkten. Dennoch verzeichnete er ein Wochenplus von 1,5 Prozent. Mit einem Monatsplus von 1,8 Prozent konnte der Index den panikartigen Kurseinbruch von Anfang August mehr als wettmachen, indem er seither nahezu 2.000 Punkte zugelegt hat. Der MDax hingegen zeigte sich am Freitag von seiner stärkeren Seite und schloss mit einem Plus von 0,76 Prozent bei 25.703,44 Punkten.

Frisch veröffentlichte Preisdaten aus den USA stützen weiterhin die Erwartung, dass nach der Europäischen Zentralbank (EZB) nun auch die US-Notenbank Fed eine Zinssenkung in Erwägung zieht. Auch die Eurozone stärkte die Anleger in ihrem Glauben an bevorstehende Lockerungen, als jüngste Zahlen einen deutlichen Rückgang der Inflation zeigten. „Für die EZB steht die Tür für eine Zinssenkung im September sperrangelweit offen“, kommentierte Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank.