11. Februar, 2025

Märkte

Dax erklimmt neue Höhen trotz Trump-Zöllen

Dax erklimmt neue Höhen trotz Trump-Zöllen

Der Dax hat am Montag einen neuen Rekord aufgestellt, ungeachtet der jüngsten Zollandrohungen von US-Präsident Donald Trump. Mit einer Punktzahl von 21.945,57 übertraf der deutsche Leitindex nur knapp die alte Bestmarke vom Freitag. Der Stand lag zuletzt bei einem Plus von 0,67 Prozent, bei 21.932,32 Punkten.

Somit setzte der Dax seine Gewinnserie fort, die er vor dem Wochenende unterbrochen hatte. Seit Beginn des Jahres hat der Index etwa 10 Prozent zugelegt, nach einem bereits sehr erfolgreichen Jahr 2024, in dem er um nahezu 19 Prozent stieg. Bereits im Januar hatte er die wichtige 21.000er-Marke überschritten.

Laut Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets scheinen sich die Investoren mit dem "Trump 2.0"-Politikstil angefreundet zu haben. "Die Unvorhersehbarkeit von Trumps Entscheidungen, speziell im Hinblick auf Zölle, hat an Struktur gewonnen", so Oldenburger. Dabei beträfen die neuen Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte in die USA nur einen speziellen Sektor, auf den Deutschland nur begrenzt angewiesen sei. Dies trage zu einer Entspannung auf dem Frankfurter Parkett bei, anders als noch vor einer Woche nach Trumps umfassender Attacke gegen Kanada, Mexiko und China.