04. Februar, 2025

Märkte

Dax erholt sich leicht im Handelsgeschehen: Zölle sorgen für anhaltende Spannung

Dax erholt sich leicht im Handelsgeschehen: Zölle sorgen für anhaltende Spannung

Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag von seiner resilienten Seite, als der Leitindex Dax mit einem Aufschwung von 0,36 Prozent bei 21.505,70 Punkten aus dem Handel ging. Der Anlass für den leichten Optimismus war die vorläufige Aussetzung der Zölle auf mexikanische und kanadische Waren durch US-Präsident Donald Trump. Diese Neuigkeiten erlaubten es dem Markt, die Verluste vom Wochenbeginn etwas abzufedern.

Im Mittelstandssektor zog der MDax, der die mittelgroßen Unternehmen repräsentiert, um 0,12 Prozent auf 26.420,99 Punkte an. Marktexperten bleiben jedoch vorsichtig, warnt Thomas Altmann von QC Partners: „Die Stimmung bleibt angespannt, da unklar ist, ob die Zölle in 30 Tagen doch noch implementiert werden oder ob Trump auf weitere Zugeständnisse der Nachbarstaaten hofft.“ Auch in der EU bleibt die Lage unsicher, da mögliche US-Zölle jederzeit den europäischen Markt belasten könnten. Christian Henke von IG betont, dass Trump noch "einige wirtschaftspolitische Mittel" in der Hinterhand hat.

Unterdessen sind die von Präsident Trump angekündigten neuen Zölle von 10 Prozent auf Importe aus China bereits aktiv. Dies veranlasste China, ab dem 10. Februar Vergeltungszölle von 15 Prozent auf amerikanische Kohle und Flüssigerdgas zu erheben und 10 Prozent auf Öl und Landwirtschaftsmaschinen. Spannungen zwischen den beiden Wirtschaftsmächten verstärken sich zusätzlich durch Pekings Ankündigung, eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Google einzuleiten. Trump bestätigte, dass in den kommenden 24 Stunden weitere Gespräche mit China anstehen.