21. Februar, 2025

Märkte

DAX auf Rekordkurs: Optimismus trotz strategischer Spannungen bei Norma Group

DAX auf Rekordkurs: Optimismus trotz strategischer Spannungen bei Norma Group

Der DAX setzt seine Rekordjagd fort: Der X-Dax, ein außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex, deutete bereits vor Handelsbeginn auf ein Plus von 0,3 Prozent auf 22.878 Punkte hin. Zum Wochenstart hatte der DAX mit einem historischen Sprung über 22.800 Punkte beeindruckt, auch ohne die Unterstützung der aufgrund von Feiertagen geschlossenen US-Börsen. Analyst Martin Utschneider von Finanzethos weist in seinem Marktausblick darauf hin, dass die erwarteten Gewinnmitnahmen ausgeblieben sind und prognostiziert, dass am Dienstag die Kurse weiter steigen könnten. Auch der EuroStoxx 50 könnte sich weiter auf Rekordkurs befinden, nachdem er am Montag seine Bestmarke von der Jahrtausendwende übertroffen hat. Die ZEW-Konjunkturerwartungen, die am späten Vormittag veröffentlicht werden, könnten dem deutschen Markt zusätzlich Schub verleihen. Am Nachmittag werden zudem wichtige US-Daten zur Unternehmensstimmung und dem Immobilienmarkt erwartet. Im Rüstungssektor zeichnet sich eine differenzierte Entwicklung ab: Während Rheinmetall und Renk mit Gewinnmitnahmen konfrontiert sein könnten, strebt Hensoldt einem neuen Höchststand entgegen. CTS Eventim erfreut sich durchweg positiver Erwartung, da der Ticket- und Konzertveranstalter mit seinen herausragenden vorläufigen Zahlen für Umsatz und Gewinn die Analystenerwartungen übertroffen hat. Elmos zeigt sich ebenfalls positiv gestimmt, nachdem seine Aktien vorbörslich zulegen konnten, trotz eines vorsichtigen Ausblicks auf das restliche Jahr. Jost Werke präsentierte derweil auch seine neuesten Zahlen, die am Dienstagmorgen bekanntgegeben wurden. Einen spannungsgeladenen Führungswechsel gibt es bei der Norma Group. Der amtierende Vorstandsvorsitzende Guido Grandi kündigte seinen Rücktritt zum 17. Februar 2024 aufgrund strategischer Differenzen an. Übergangsweise wird der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Mark Wilhelms die Leitung übernehmen. Die Nachricht veranlasste Oddo BHF dazu, ihre bisher optimistische Einschätzung zur Aktie zu revidieren.