31. März, 2025

Wirtschaft

Datev trotzt wirtschaftlichem Gegenwind mit digitalem Erfolg

Datev trotzt wirtschaftlichem Gegenwind mit digitalem Erfolg

Die Datev, spezialisiert auf Softwarelösungen für die Steuerbranche, demonstriert im herausfordernden Jahr 2024 eindrucksvoll die Vorteile der Digitalisierung betriebswirtschaftlicher Prozesse. Das Unternehmen meldet einen Umsatzanstieg von 5,2 Prozent, wodurch es auf einen beeindruckenden Betrag von 1,514 Milliarden Euro kommt. Dass dieser Erfolg nicht ohne Belohnung für die Mitglieder bleibt, zeugt die geplante Rückvergütung von 59 Millionen Euro, eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.

Die umfassenden Softwarelösungen der Datev bieten nicht nur Unterstützung bei Steuerangelegenheiten, sondern erleichtern auch die Geschäftsabwicklung zwischen Unternehmen und die Personalverwaltung. Besonders gefragt sind die Lösungen zur elektronischen Rechnungsstellung. Unternehmenschef Robert Mayr hebt hervor, dass trotz eines komplexen Marktumfelds der Kundenkreis deutlich erweitert werden konnte – um beachtliche 130.000 auf insgesamt knapp 750.000 Nutzer.

In der Cloud-Technologie erzielt Datev hervorstechende Erfolge mit einem Umsatz von 605,4 Millionen Euro und einem Plus von 32,1 Millionen Euro. Auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz zeigt sich ein Aufschwung; der Umsatz verdoppelte sich hier fast und erreichte 3,7 Millionen Euro. Mit einer Belegschaft, die nun auf 9.051 Mitarbeiten angewachsen ist, blickt Datev mit besten Voraussetzungen in eine digitale Zukunft.