China gibt Einblicke in sein Atomenergieprogramm und setzt auf "nuklearen Tourismus", um Unterstützung für diesen zentralen Sektor seiner sauberen Energieambitionen zu gewinnen. Chinas größter Atomstromerzeuger, China General Nuclear Power Corp. (CGN), hat ein Online-Buchungssystem eingeführt, das Touristen Besuche von neun Atomkraftwerken im Land ermöglicht. Gleichzeitig hat das Unternehmen einen Touristenführer mit handgezeichneten Karten der Anlagen veröffentlicht, wie auf dem WeChat-Konto des Unternehmens mitgeteilt wurde.
Bei einer Eröffnungsveranstaltung am Mittwoch im Atomkraftwerk Ningde in der Provinz Fujian luden Beamte die Besucher dazu ein, die vier CPR-1000-Reaktoren sowie die nahegelegenen duftenden Weißen Teegärten zu besichtigen. Eine weitere Option ist der Besuch der Fangchenggang-Station in Guangxi, wo "majestic" Hualong One Reaktoren in der Nähe berühmter Touristeninseln liegen, die die Heimat der Jing-Minderheit sind. Zudem verwiesen Beamte auf den San'ao-Generator, der an der Küste von Wenzhou gebaut wird und sich zu einem beliebten Fotohintergrund für Social-Media-Influencer entwickelt hat.
Neben der Förderung des lokalen Tourismus hofft CGN, mit dieser Initiative das öffentliche Vertrauen in den Nuklearsektor zu stärken, indem Informationen über Strahlung und Sicherheitskontrollen geteilt werden. Öffentliche Unterstützung wird von entscheidender Bedeutung sein, da China seinen Atomkraftwerkspark erweitert, um das Ziel der Null-Emissionen bis 2060 zu erreichen. Derzeit baut China 30 Reaktoren, was fast die Hälfte der weltweit im Bau befindlichen Projekte ausmacht.
"Dies ist nicht nur eine öffentliche wissenschaftliche Popularisierungsaktivität, sondern auch eine wichtige Erkundung im Bereich des nuklearen Tourismus", sagte CGN-Sprecher Guo Xingang bei der Eröffnungsveranstaltung. "Dies wird nicht nur dazu beitragen, das Verständnis und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Kernenergie zu verbessern, sondern auch zur qualitativ hochwertigen Entwicklung der Atomkraftindustrie meines Landes beitragen."