Der FC Bayern München steht vor einem spannungsgeladenen Aufeinandertreffen mit Bayer Leverkusen im Achtelfinale der Champions League, einer Begegnung, die nicht nur für die Münchner aufgrund des jüngsten Ausscheidens im DFB-Pokal besonders brisant ist. Der Bundesliga-Spitzenreiter trifft auf den amtierenden deutschen Meister, dessen Coach Xabi Alonso bis dato ungeschlagen gegen die Bayern ist und damit seinen Ruf als München-Schreck weiter festigen könnte.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl sprach von einem "Duell der beiden besten deutschen Mannschaften" und erinnerte an frühere spannende Begegnungen. Ihm gegenüber äußerte sich Leverkusens Sportchef Simon Rolfes mit einem Augenzwinkern über das Los: "München oder Madrid, Hauptsache Italien", verwies er auf die bekannte Möller-Weisheit. Das Duell wird auch als Spitzenklasse-Achtelfinale bewertet, das von hoher Qualität geprägt sein dürfte.
Die Münchner treten am 5. März im heimischen Stadion an, während das Rückspiel am 11. März in Leverkusen stattfindet. Borussia Dortmund hingegen bekommt es parallel mit dem französischen OSC Lille zu tun. Trotz der Attraktivität dieses Duells beklagte Bayern-Vorstandschef Jan Christian Dreesen den Mangel an internationaler Vielfalt und hätte sich ein anderes Champions-League-Los gewünscht.
Thomas Müller, der Bayern-Star mit einem stets humorvollen Unterton, erklärte seinerseits Leverkusen augenzwinkernd zum Favoriten. Die bisherige Saisonbilanz der beiden Teams lässt auf ebenso spannende wie unvorhersehbare Auseinandersetzungen hoffen. Trotz des Heimvorteils bleiben die Rollen unklar verteilt, was die Vorfreude auf das kommende Aufeinandertreffen steigert.
Einstige Fußballgrößen wie Giovane Elber und Lothar Matthäus kommentierten die Auslosung pragmatisch, wobei Elber sich aus deutscher Perspektive ein Duell mit Atlético Madrid gewünscht hätte. Die Möglichkeit steht im Raum, dass Bayern oder Leverkusen im Viertelfinale auf internationale Schwergewichte wie Inter Mailand treffen könnten, während Dortmund den Weg in die nächste Runde gegen Lille bestreitet.