Im Zuge eines erfolgreichen Weihnachtsquartals konnte der Fotodienstleister Cewe seine Umsatzerwartungen für das Jahr 2024 übertreffen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um bemerkenswerte 6,7 Prozent auf insgesamt 832,8 Millionen Euro. Damit übertraf das Unternehmen aus Oldenburg seine zuvor selbst gesteckte Höchstmarke von 820 Millionen Euro. Auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verzeichnete einen Zuwachs um 2,6 Prozent und erreichte 86,1 Millionen Euro, was fast an das obere Ende der angestrebten Bandbreite heranreicht. Traditionell spielt das Weihnachtsquartal für den Konzern eine entscheidende Rolle, da hier ein signifikanter Anteil des Jahresergebnisses erwirtschaftet wird. Cewe, bekannt für seine individuell gestaltbaren Fotobücher, konnte auch in den vergangenen drei Monaten des Jahres kräftige Gewinne einfahren. Analysten hatten hinsichtlich der Umsätze weniger optimistische Prognosen gestellt, beim operativen Gewinn jedoch höhere Erwartungen aufgestellt. Detaillierte Geschäftszahlen und weitere Informationen zum vergangenen Jahr wird Cewe am 27. März veröffentlichen.
Wirtschaft
Cewe übertrifft Umsatzprognosen dank starkem Weihnachtsgeschäft
