27. April, 2025

Unternehmen

CEO-Wechsel: Letzte Chance für Heidelberger Druck?

Neue Führung soll Heidelberger Druckmaschinen aus der Krise führen.

CEO-Wechsel: Letzte Chance für Heidelberger Druck?
Inmitten fallender Umsätze und einer unsicheren Zukunft tritt Jürgen Otto das Erbe des strauchelnden Druckriesen an.

Heidelberger Druckmaschinen, einst Pionier im Maschinenbau, steht heute am Rande einer Zäsur. Das Unternehmen, das seine Blütezeit mit einem Umsatz von über 5 Milliarden Euro im Jahr 2000 erlebte, hat in den vergangenen Jahrzehnten stark nachgelassen.

Mit aktuellen Umsätzen, die gerade mal die Hälfte erreichen, und Aktien, die auf Pennystock-Niveau fallen, ist dringend eine Neuorientierung nötig. Ein neuer CEO, Jürgen Otto, tritt nun mit dem ehrgeizigen Ziel an, das Ruder herumzureißen.

Quelle: Eulerpool

Der neue Kapitän am Ruder

Jürgen Otto, ab Juli der neue Kopf von Heidelberger Druck, bringt eine beeindruckende Erfahrung in der Bewältigung von Unternehmenskrisen mit. Sein Lebenslauf umfasst Führungspositionen in unterschiedlichsten Branchen, von der Automobilzulieferindustrie bis hin zur Mode.

Bei Borgers und S.Oliver zeigte er, dass er hart, aber notwendige Entscheidungen treffen kann. Nun steht er vor seiner vielleicht größten Herausforderung: Heidelberger Druck wieder profitabel zu machen.

Die Ablösung von Ludwin Monz als CEO wurde offiziell als einvernehmlich beschrieben, doch Gerüchte über interne Konflikte und umstrittene Strategien lassen tiefere Probleme vermuten. Monz' "Wertsteigerungsprogramm" hatte durchaus seine Kritiker, und es bleibt abzuwarten, wie Otto dieses Erbe angehen wird.

Seine frühere Rolle bei Dräxlmaier und sein erfolgreicher Einsatz bei Brose, wo er das Unternehmen durch Innovation und geschickte Marktpositionierung vorantrieb, sprechen jedoch für seine Fähigkeit, Heidelberger Druck eine neue Richtung zu geben.

Neue Hoffnungen mit neuen Führungen

Anfang Juli wird auch David Schmedding dem Vorstand beitreten und die Bereiche Vertrieb und Service übernehmen. Diese Ergänzung im Führungsteam könnte eine frische Perspektive und neue Impulse bringen, die gerade im Vorfeld der wichtigen Drupa-Messe essenziell sein werden.

Mit diesem neuen Kapitel steht Heidelberger Druck an einem kritischen Punkt. Die Ernennung von Jürgen Otto könnte ein entscheidender Schritt in der Wiederbelebung des Unternehmens sein, oder sie könnte das letzte Kapitel einer einst ruhmreichen Geschichte einläuten.