In einem bemerkenswerten Schachzug kurz vor der Bundestagswahl hat die CDU ein ambitioniertes 'Sofortprogramm' vorgestellt, das im Falle einer Regierungsübernahme umgesetzt werden soll. Mit dem Titel 'Unser Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit' setzt die Partei ein deutliches Zeichen, dass dringlicher Handlungsbedarf besteht. In der Einleitung betont die CDU, dass die heutigen Herausforderungen enorme Ausmaße angenommen haben und jeder Tag zählt. Das Programm, das einstimmig beschlossen wurde, enthält 15 Punkte und spiegelt wesentliche Elemente des CDU-Wahlprogramms wider. Generalsekretär Carsten Linnemann unterstrich, dass das Sofortprogramm auch die Glaubwürdigkeit der Partei messbar stärken soll. Ziel ist es, die festgelegten Punkte bis zum Sommer zumindest im Kabinett zu thematisieren. 'So können die Menschen mit einem Gefühl der Hoffnung und Zuversicht in den Sommerurlaub starten', erklärte Linnemann. Besonderen Fokus legt das Sofortprogramm auf die Bereiche Wirtschaft und Sicherheit. Bei allen Entscheidungen soll sichergestellt werden, dass sie der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft sowie dem Wohlstand und der Sicherheit der Bürger zugutekommen. Ob die CDU die ambitionierten Pläne nach einem möglichen Wahlsieg umsetzen kann, bleibt abzuwarten. Derzeit deuten Umfragen darauf hin, dass die Unionsparteien bei der Regierungsbildung auf eine Koalition, mindestens mit SPD oder Grünen, angewiesen wären.