04. Februar, 2025

Sports

BVB-Transfers: Stille Ablehnung und neue Gesichter

BVB-Transfers: Stille Ablehnung und neue Gesichter

Inmitten der turbulenten Wintertransferperiode zeigt sich bei Borussia Dortmund ein gemischtes Bild: Während einige Verhandlungen erfolglos blieben, gibt es erfreuliche Neuzugänge für die Schwarz-Gelben. So wird Rayan Cherki, auf dessen Dienste der BVB gehofft hatte, nicht von Olympique Lyon nach Dortmund wechseln. Der Besitzer von Lyon, John Textor, lehnte das Angebot der Dortmunder mit deutlichen Worten ab und bemängelte insbesondere den respektlosen Kommunikationsstil und das unter dem Marktwert liegende Angebot des BVB. Medienberichten zufolge hatte es trotz dieser Komplikationen bereits eine mündliche Absprache zwischen Dortmund und dem talentierten Franzosen gegeben.

Positivere Nachrichten kommen aus der Transferriege des BVB: Die Verpflichtung von Daniel Svensson vom FC Nordsjaelland wurde offiziell bestätigt. Der schwedische Linksverteidiger, der seit kurzem international auf sich aufmerksam macht, wechselt auf Leihbasis mit einer Kaufoption zu den Dortmundern. Auch auf der Position im zentralen Mittelfeld gibt es eine Verstärkung: Carney Chukwuemeka von Chelsea hat sich bis Sommer 2025 der Mannschaft angeschlossen, ebenfalls mit einer Option auf eine dauerhafte Bindung.

Eine Überraschung ist der Transfer des Torhüters Diant Ramaj, den der BVB von Ajax Amsterdam verpflichtet hat. Doch anstatt sofort in Dortmund zwischen die Pfosten zu treten, wird Ramaj zunächst an den FC Kopenhagen verliehen. Dort soll er seine Fähigkeiten weiterentwickeln, bevor er möglicherweise als Nachfolger des derzeitigen BVB-Schlussmanns Gregor Kobel in Betracht gezogen wird, um den Wechselgerüchte kursieren.