In einer bewegenden Videobotschaft hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am dritten Jahrestag des Ukrainekriegs den Menschen im Land seine Unterstützung versichert. Er betonte sowohl das erlittene Leid der ukrainischen Bevölkerung als auch ihren unerschütterlichen Willen zur Verteidigung von Freiheit und Souveränität. "Die Ukrainerinnen und Ukrainer kämpfen nicht nur um ihr Territorium. Sie kämpfen für zentrale demokratische Werte, die auch für uns von fundamentaler Bedeutung sind", so Steinmeier. Deutschland werde weiterhin humanitäre und militärische Hilfe leisten sowie Geflüchtete schützen. Zudem sicherte er Unterstützung beim Wiederaufbau des Landes zu. Klare Worte des Bundespräsidenten sollen der Ukraine den Rücken stärken: "Die Ukraine ist nicht allein." Dieser Zusammenhalt wird auch durch Friedensgebete und Demonstrationen unterstrichen, die heute bundesweit in Deutschland stattfinden, um der Opfer zu gedenken und ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Vor drei Jahren, am 24. Februar 2022, begann mit dem Einmarsch russischer Truppen der verlustreiche Krieg, der seither die Existenz der Ukraine bedroht. Einschlägige Schätzungen sprechen von Zehntausenden bis Hunderttausenden Toten. Trotz internationaler Bemühungen, seit der Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump Bewegung in die Friedensgespräche zu bringen, bleibt der Ausgang weiterhin ungewiss.
Politik
Bundespräsident Steinmeier erinnert an Krieg in der Ukraine
