23. Februar, 2025

Politik

Bundeskanzler Scholz spricht sich für freiwilligen Wehrdienst aus

Bundeskanzler Scholz spricht sich für freiwilligen Wehrdienst aus

In einer spannenden Diskussionsrunde, die von den Fernsehsendern ProSieben und SAT.1 organisiert wurde, hat Bundeskanzler Olaf Scholz das Thema der Bundeswehr erneut auf die politische Agenda gesetzt. Er betonte die Notwendigkeit, Frauen und Männer für den freiwilligen Wehrdienst zu begeistern, um die Verbindung zur Bundeswehr zu stärken. Scholz sieht hierin eine Möglichkeit, die Streitkräfte nachhaltig zu unterstützen und die Gesellschaft für die militärische Karriere zu sensibilisieren.

Alice Weidel hingegen, die Kanzlerkandidatin der AfD, propagiert die Rückkehr zur Wehrpflicht. Sie ist der Meinung, dass dies ein geeignetes Mittel wäre, um die Bundeswehr zu stärken und die Bindung junger Menschen zu den Streitkräften zu fördern. Die unterschiedliche Sichtweise auf dieses Thema zeigt die Spannbreite der politischen Positionen in Deutschland.

Auch Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck war Teil der Runde und präsentierte seine Ansichten zu verschiedenen Fragen. Friedrich Merz von der Union hingegen konnte aufgrund eines vollgepackten Terminkalenders nicht teilnehmen. Der Abend war geprägt von Bürgerfragen, die im Format eines Speed-Datings an die Politiker gerichtet wurden, wobei jeder Kandidat drei Minuten Zeit hatte, um auf die Anliegen der Bürger zu reagieren.