31. März, 2025

Wirtschaft

Britische Wirtschaft überrascht mit leichtem Wachstum und gesteigerten Einzelhandelsumsätzen

Britische Wirtschaft überrascht mit leichtem Wachstum und gesteigerten Einzelhandelsumsätzen

Das Vereinigte Königreich meldet zum Ende des vergangenen Jahres ein leichtes Wirtschaftswachstum. Eine aktuelle Schätzung des britischen Statistikamtes ONS bestätigt einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 0,1 Prozent im vierten Quartal, wie Analysten mit Spannung erwartet hatten. Dies ist eine positive Wendung nach dem Stillstand der zweitgrößten europäischen Volkswirtschaft im Quartal zuvor.

Der Aufschwung bekam insbesondere zum Jahresausklang Auftrieb. Die Wirtschaft verzeichnete im Dezember einen Monatszuwachs von 0,4 Prozent. Das ist beachtlich, da Großbritannien im Gegensatz zu vielen anderen großen Volkswirtschaften wie Deutschland auch monatliche Wachstumszahlen ausweist, was diese Entwicklung umso signifikanter macht.

Im vierten Quartal 2024 zeigte der Dienstleistungssektor ein leichtes Wachstum, während der Bau besonders mit einem Plus von 0,3 Prozent zur wirtschaftlichen Stabilität beitrug. Der Produktionssektor trat allerdings auf die Bremse und verzeichnete einen Rückgang.

Zusätzlich zu den erfreulichen Konjunkturzahlen legte das Statistikamt auch Einzelhandelsdaten für Februar vor. Diese überraschten mit einem Umsatzplus von 1,0 Prozent im Monatsvergleich, worüber hinaus Analysten von einem Rückgang von 0,4 Prozent ausgegangen waren. Zuvor stark gestiegene Umsätze im Januar wurden jedoch von 1,7 Prozent auf 1,4 Prozent nach unten korrigiert.